Informationen über Ostra
Ortsname: | Ostra |
Postleitzahl: | 3541 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Krems |
Long/Lat: | 15.483330° / 48.450000° |
Ostra auf der Karte
Einleitung
Ostra, eine kleine und charmante Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, liegt eingebettet in die friedvolle Landschaft des Mostviertels. Diese Region ist bekannt für ihre ländliche Idylle und kulinarische Köstlichkeiten. Ostra bietet ruhige Tage und gastfreundliche Abende, und der Ort verzaubert durch seine natürliche Schönheit und unberührte Natur. In diesem Artikel wollen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten von Ostra werfen und welche Sehenswürdigkeiten in dieser kleinen Gemeinde auf Besucher warten.
Geografische Lage und Demografie
Ostra befindet sich im südwestlichen Teil von Niederösterreich, nahe der Grenze zur Steiermark. Die Gemeinde liegt auf einer Seehöhe von etwa 380 Metern und erstreckt sich über eine Fläche von rund 17 Quadratkilometern. Ostra ist Teil des Verwaltungsbezirks Scheibbs und gehört zu den kleineren Siedlungen der Region. Die Bevölkerungszahl beläuft sich auf weniger als 1.000 Einwohner, was zu einem intimen Gemeinschaftsgefühl und einem ausgeprägten lokalen Zusammenhalt führt. Die ländliche Umgebung bietet eine reiche Flora und Fauna, die vor allem Wanderer und Naturliebhaber anzieht.
Wirtschaft und Kultur
Der Ort Ostra ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, und die Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft der Gemeinde. Die Bauernhöfe der Region produzieren eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, wobei der Anbau von Obst und der Betrieb von Viehzucht im Vordergrund stehen. Die lokale Kultur ist stark von traditionellen Werten geprägt, die in regelmäßigen Veranstaltungen und Festen zum Ausdruck kommen. Diese bieten nicht nur den Bewohnern, sondern auch Besuchern eine wunderbare Möglichkeit, die Kultur der Region zu erleben. Die traditionelle österreichische Küche zieht Gourmets an, die die regionalen Spezialitäten wie Most und andere kulinarische Köstlichkeiten genießen möchten.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Ostra mag auf den ersten Blick als unscheinbar wirken, doch die Gemeinde hat einiges an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Leonhard, ein kleines, aber charmantes Gotteshaus aus dem 14. Jahrhundert, das durch gotische Bauformen und eine ruhige Atmosphäre besticht. Zudem findet sich in der Nähe die Ruine der Burg Ostra, die als beliebtes Wanderziel gilt und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet.
Für Naturliebhaber sind die Wanderwege rund um Ostra perfekt, um die Schönheit der Region zu entdecken. Die sanften Hügel und das eindrucksvolle Panorama laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Erholungssuchende können die malerischen Radwege erkunden, die zu den schönsten Plätzen im Mostviertel führen und dabei die frische Landluft genießen.
Fazit
Ostra, das kleine aber feine Juwel im Mostviertel Niederrösterreichs, überzeugt durch seine idyllische Landschaft und seinen ländlichen Charme. Die Kombination aus historischer und kultureller Bedeutung macht es zu einem einzigartigen Ziel für alle, die in Österreich auf Entdeckungsreise gehen wollen. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Ostra viel Raum für Entspannung und Aktivitäten in der Natur. Besucher können eine Rückkehr in eine einfachere, reinere Weise des Lebens erleben, die in der heutigen hektischen Welt ein wahrer Luxus ist. Somit ist Ostra mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte – es ist ein Ort, der sowohl seinen Einwohnern als auch seinen Besuchern viel zu bieten hat.