Informationen über Palterndorf

Ortsname:Palterndorf
Postleitzahl:2182
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.816670° / 48.583330°

Palterndorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Palterndorf im Bundesland Niederösterreich ist eine beschauliche Gemeinde, die trotz ihrer kleinen Größe eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Reizen bietet. Dieser Artikel soll einen Überblick über die wesentlichen Daten dieses charmanten Ortes geben und dabei auch auf seine Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten eingehen. Durch eine klare Struktur und informative Darstellung wollen wir das Interesse und Verständnis für Palterndorf wecken und vertiefen.

Lage und grundlegende Informationen

Palterndorf liegt im Weinviertel, einer Region, die für ihre sanft geschwungenen Hügel, fruchtbaren Böden und exzellente Weine bekannt ist. Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Gänserndorf und beheimatet rund 1.500 Einwohner. Die Nähe zur slowakischen Grenze verleiht dem Ort eine strategische Lage, die sowohl wirtschaftlich als auch touristisch von Bedeutung ist. Das kontinentale Klima der Region sorgt für klare Jahreszeiten, die sich hervorragend für den Weinbau eignen und sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Palterndorf reicht bis in das Mittelalter zurück, als der Ort erstmals unter dem Namen „Paltendorf“ urkundlich erwähnt wurde. Über die Jahrhunderte hat sich Palterndorf von einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einer modernen Gemeinde entwickelt. Trotz der modernen Veränderungen hat sich der Ort einen Teil seines ursprünglichen Charmes bewahrt und verbindet Tradition mit zeitgemäßer Lebensweise.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Ein Highlight für Besucher ist die barocke Pfarrkirche von Palterndorf, die mit ihrer prächtigen Architektur und sakralen Kunst einen kulturellen Anziehungspunkt darstellt. Ein weiteres sehenswertes Bauwerk ist das historische Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, das heute als Museum fungiert und interessante Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten bietet.

Die umliegende Landschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Ein Netzwerk gut beschilderter Wege führt durch die malerischen Weinberge und Felder, die typisch für das Weinviertel sind. In den örtlichen Heurigen können Besucher regionale Weine kosten und die gemütliche Atmosphäre genießen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Palterndorfs stützt sich traditionell auf die Landwirtschaft, insbesondere auf den Weinbau. In den letzten Jahren haben sich jedoch auch andere Sektoren, wie der Tourismus und das Handwerk, erfolgreich etabliert. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit schnellen Verbindungen in größere Städte wie Wien oder Bratislava, was sowohl für Pendler als auch für Besucher von Vorteil ist.

Fazit

Palterndorf im Bundesland Niederösterreich beeindruckt durch seinen harmonischen Mix aus Tradition und Moderne. Die interessante Geschichte, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und die natürliche Schönheit machen den Ort zu einem lohnenswerten Ziel. Ob man ein Geschichtsinteressierter, Naturliebhaber oder Weinbegeisterter ist, Palterndorf bietet für jeden etwas. Die gut ausgebaute Infrastruktur und die attraktive Lage machen es zudem zu einem idealen Wohnort für all jene, die ein ruhiges und dennoch gut angebundenes Leben im Herzen des Weinviertels suchen.

weitere Orte in der Umgebung