Informationen über Pellendorf

Ortsname:Pellendorf
Postleitzahl:2191
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Scheibbs
Long/Lat:15.188980° / 48.121560°

Pellendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Pellendorf, ein idyllischer Ort im österreichischen Bundesland Niederösterreich, bietet eine interessante Mischung aus ländlicher Ruhe und kultureller Bedeutung in der Region. Diese Ortschaft, die sowohl von ihrer historischen Bedeutung als auch von ihrer natürlichen Schönheit geprägt ist, befindet sich im Weinviertel, einer Region, die bekannt ist für ihre weiten Felder und Weingärten. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Merkmale von Pellendorf und beleuchten Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen.

Geographische Lage und demografische Daten

Pellendorf ist ein Teil der Marktgemeinde Himberg im Bezirk Bruck an der Leitha. Die geographische Lage im Osten Niederösterreichs, nahe der Grenze zu Wien, bedeutet, dass Pellendorf eine günstige Ausgangsposition für Ausflüge in die österreichische Hauptstadt wie auch ins Umland bietet. Der Ort selbst ist klein, hat aber einen ländlich geprägten Charme, der auf die traditionellen Bauten und die gepflegten Grünflächen zurückzuführen ist.

Die Bevölkerungsstruktur Pellendorfs besteht größtenteils aus Einfamilienhäusern; der Ort bietet eine ruhige und familienfreundliche Umgebung. Trotz seiner Nähe zur Großstadt hat Pellendorf seine dörfliche Prägung bewahrt, was insbesondere bei den Einwohnern zu einem Gefühl der Gemeinschaft beiträgt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Pellendorf reicht bis in die Römerzeit zurück, da das Gebiet von den Römern zum Weinbau genutzt wurde. Im Mittelalter war die Region ein wichtiger Knotenpunkt zwischen den damals bedeutenden Siedlungen. Diese historische Bedeutung ist auch heute noch spürbar, durch erhaltene Bauwerke und archäologische Funde, die die Geschichte des Ortes lebendig halten.

Sehenswürdigkeiten

Ein herausragendes Merkmal von Pellendorf ist die St. Pankratius-Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region und zieht sowohl Gläubige als auch Geschichtsinteressierte an. Ihr gut erhaltener Bauzustand ist ein Zeugnis der jahrhundertealten Architekturtradition.

Darüber hinaus bietet Pellendorf als Teil des Weinviertels Zugang zu zahlreichen Weinkellern und Heurigen, die eine Vielfalt an regionalen Weinspezialitäten bieten. Diese sind nicht nur von großem wirtschaftlichem Interesse, sondern prägen auch die kulturelle Identität der Region. Weinfeste und Verkostungen sind häufige Veranstaltungen, die den Ort beleben und Besucher aus nah und fern anziehen.

Fazit

Pellendorf zählt aufgrund seiner strategischen Lage und seines reichhaltigen Kulturangebots zu den interessanten Ortschaften im Weinviertel Niederösterreichs. Neben seiner idyllischen Natur und ruhigen Wohnlage bietet der Ort bedeutende historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Veranstaltungen, die sowohl für Bewohner als auch für Besucher attraktiv sind. Durch seine Nähe zu Wien bleibt Pellendorf eine ruhige Alternative zur städtischen Hektik und ein beispielhaftes Ziel für alle, die Österreichs ländliche Regionen und deren Kultur erkunden möchten.

weitere Orte in der Umgebung