Informationen über Pielach
Ortsname: | Pielach |
Postleitzahl: | 3390 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.371800° / 48.227220° |
Pielach auf der Karte
Einführung
Die kleine Ortschaft Pielach, gelegen im wunderschönen Bundesland Niederösterreich, bietet Besuchern und Einwohnern gleichermaßen eine reizvolle Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Eingebettet im malerischen Mostviertel, ist Pielach nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit der niederösterreichischen Landschaft zu erleben. In diesem Artikel werden wesentliche Daten zu Pielach beleuchtet sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Geografische und demografische Daten
Pielach ist ein Teil der Gemeinde Rabenstein an der Pielach, die im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich liegt. Sie erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 20,91 km² und liegt auf einer Höhe von rund 350 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde Pielach selbst ist zwar klein, doch die umliegende Region ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, die durch sanfte Hügel und das gleichnamige Flusstal der Pielach geprägt ist.
Die Region hat eine bescheidene Bevölkerungszahl, wobei der Großteil der Einwohner in der Landwirtschaft oder im Tourismus tätig ist. Die Lage in der Nähe von Sankt Pölten, der Hauptstadt Niederösterreichs, macht Pielach leicht zugänglich und attraktiv für Besucher, die sowohl Ruhe als auch Nähe zu urbanem Leben schätzen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Ein Highlight von Pielach ist sicherlich die Nähe zur Pielachtalbahn oder auch bekannt als Mariazellerbahn, eine historische Bahnstrecke, die von St. Pölten nach Mariazell führt und entlang der pittoresken Landschaft des Pielachtals verläuft. Diese Fahrt bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch einen Einblick in die technische Geschichte der Region.
In Pielach selbst und der umliegenden Region gibt es zahlreiche Wander- und Radwege. Der berühmte Pielachtal-Radweg ermöglicht es Naturliebhabern, die herrliche Landschaft des Tales ohne Hast zu genießen. Für Wanderer gibt es gut ausgeschilderte Wege, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Umgebung von Pielach lädt mit ihren saftigen Wiesen, dichten Wäldern und klaren Flüssen zum Entdecken ein.
Kulturell Interessierte können die Kirche von Pielach besuchen, ein schönes Beispiel für die lokale Architektur, die oft im Schatten der größeren und berühmteren Kirchen der Region steht, aber dennoch einen Besuch wert ist.
Saisonale Feste und Veranstaltungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Gemeinschaftsleben von Pielach. Egal ob Erntedankfeste oder traditionelle Handwerksmärkte, Besucher können hautnah an den kulturellen Traditionen teilhaben.
Fazit
Obwohl Pielach auf den ersten Blick eine kleine und unscheinbare Ortschaft ist, bietet sie bei näherem Hinsehen eine Fülle an natürlichen, kulturellen und historischen Reichtümern. Von der idyllischen Landschaft des Pielachtals über die faszinierende historische Mariazellerbahn bis hin zu den freundlichen Einheimischen, die stolz auf ihre Traditionen sind, gibt es hier vieles zu entdecken. Pielach ist somit nicht nur ein Ort, um dem städtischen Treiben zu entkommen, sondern auch eine Region, die mit offene Armen neugierige Besucher empfängt. Egal ob für ein Wochenende oder einen ausgedehnteren Aufenthalt, Pielach in Niederösterreich wird Ihren Besuch unvergesslich machen.