Informationen über Plank am Kamp
Ortsname: | Plank am Kamp |
Postleitzahl: | 3564 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Krems |
Long/Lat: | 15.666670° / 48.550000° |
Plank am Kamp auf der Karte
Einführung und Überblick
Plank am Kamp ist eine reizvolle Gemeinde im Bezirk Krems-Land im Bundesland Niederösterreich. Diese kleine Gemeinde befindet sich in einer landschaftlich attraktiven Region des Waldviertels, die bekannt ist für ihre sanften Hügel und ihre malerischen Flusslandschaften. Mit einer Fläche von etwa 5,57 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 380 Menschen bietet Plank am Kamp eine ruhige Lebensweise und eine enge Gemeinschaft. Die Region ist geprägt von einer langen Geschichte und kulturellem Erbe, was sie zu einem interessanten Ort für Einheimische und Besucher macht.
Geografische Lage und Klima
Plank am Kamp liegt in der Nähe der Stadt Krems an der Donau, einer der ältesten Städte Österreichs, und ist über gut ausgebaute Straßen leicht zu erreichen. Die Nähe zum Fluss Kamp verleiht der Region ihre besondere Attraktivität. Das Klima in Plank am Kamp ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern, was ideale Bedingungen für den Anbau von Wein und landwirtschaftliche Tätigkeiten bietet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Plank am Kamp ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. Traditionellerweise spielt der Weinbau eine bedeutende Rolle, was sich auch in den zahlreichen kleinen Weingütern zeigt, die in und um die Gemeinde verstreut liegen. Die Infrastruktur in Plank am Kamp ist gut entwickelt, mit Anbindungen an größere Verkehrsrouten und öffentlichen Verkehrsmitteln, die eine einfache Erreichbarkeit der umliegenden Städte ermöglichen.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner geringen Größe bietet Plank am Kamp interessante Sehenswürdigkeiten. Eine bedeutende Attraktion ist die Pfarrkirche Plank am Kamp, die eine reiche Geschichte aufweist und architektonisch von großem Interesse ist. Sie ist ein zentraler Punkt für das kulturelle Leben der Gemeinde und wird oft für verschiedene Veranstaltungen genutzt.
Ein weiteres Highlight in der Nähe ist die Ruine Falkenberg, die auf einem Hügel thront und einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. Die Burg stammt aus dem Mittelalter und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.
Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse
Für Naturliebhaber ist die Umgebung von Plank am Kamp ein Paradies. Das Gebiet bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Der Kampfluss selbst ist ein idealer Ort für Freizeitaktivitäten wie Angeln und Kajakfahren. Durch seine ruhige und entspannende Umgebung zieht Plank am Kamp auch Besucher an, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.
Fazit
Plank am Kamp ist eine charmante Gemeinde, die sowohl durch ihre landschaftliche Schönheit als auch durch ihre kulturellen und historischen Highlights überzeugt. Die Ruhe und Tradition, gepaart mit einer freundlichen Gemeinde und einer reichen Geschichte, machen Plank am Kamp zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher, die das authentische Niederösterreich erleben möchten. Es ist ein Ort, der sowohl für Einwohner als auch für Reisende viel zu bieten hat, sei es durch seine ökologischen Reize oder seine kulturellen Schätze.