Informationen über Probstdorf

Ortsname:Probstdorf
Postleitzahl:2301
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.616480° / 48.170810°

Probstdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Probstdorf, ein malerisches Dorf im Bezirk Gänserndorf im Bundesland Niederösterreich, besticht durch seine idyllische Lage und die reiche Geschichte. In diesem Artikel werden die bedeutendsten Informationen über Probstdorf dargestellt, einschließlich historischer Fakten, geographischer Merkmale und Sehenswürdigkeiten. Mit einer Bevölkerung, die von der Ruhe und dem ländlichen Charme angezogen wird, bietet Probstdorf eine perfekte Mischung aus traditionellem Leben und einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

Geographische Lage und Bevölkerung

Probstdorf liegt im südöstlichen Teil des Bezirks Gänserndorf und gehört zur Gemeinde Groß-Enzersdorf. Charakteristisch ist die flache Topographie der Region, die von fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist. Die Nähe zur Donau und zum Nationalpark Donau-Auen bringt nicht nur eine artenreiche Tierwelt mit sich, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber. In Probstdorf leben knapp 700 Einwohner, wobei die Gemeinde Wert auf Tradition, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit legt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Probstdorf reicht zurück bis ins Mittelalter, als das Dorf erstmals in schriftlichen Dokumenten erwähnt wurde. Der Name des Ortes weist auf die Verbindung zu einem Kloster oder einer Probstei hin, die hier vermutlich maßgeblichen Einfluss hatte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Probstdorf von einer bäuerlich geprägten Siedlung zu einem modernen Dorf entwickelt, das dennoch seine historischen Wurzeln bewahrt. Verschiedene architektonische Merkmale, darunter gut erhaltene Bauernhäuser, zeugen von der reichen Geschichte des Ortes.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Probstdorf ist die Pfarrkirche Zum Heiligen Jakobus, die im neo-gotischen Stil erbaut wurde und zahlreiche kunsthistorische Schätze beherbergt. Diese Kirche dient nicht nur als beeindruckendes Beispiel für religiöse Architektur, sondern ist auch ein zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Zudem bietet der Ort verschiedene Gelegenheiten für Rad- und Wandertouren in der umliegenden Natur.

Besuchern, die sich für die Natur interessieren, sei ein Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Donau-Auen ans Herz gelegt. Dieser bietet seltene Einblicke in eine unberührte Flusslandschaft und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Vogelbeobachtung und Bootstouren. Die Nähe zur Donau ermöglicht es außerdem, entspannte Stunden an einem der zahlreichen Flussstrände zu verbringen.

Wirtschaft und Infrastruktur

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Probstdorf überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Der fruchtbare Boden der Region ermöglicht den Anbau verschiedenster Feldfrüchte, von Zuckerrüben bis hin zu Getreide. Darüber hinaus profitiert der Ort von seiner guten Anbindung an die Hauptstadt Wien, die nur etwa 20 Kilometer entfernt liegt. Diese Nähe erleichtert es den Einwohnern, Berufspendler zu sein und gleichzeitig die Beschaulichkeit des Landlebens zu genießen.

Fazit

Probstdorf präsentiert sich als charmantes Dorf mit reichem geschichtlichem Erbe und einer Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Ob man nun die Ruhe des Landlebens genießen oder die kulturellen und natürlichen Schätze der Umgebung erkunden möchte, dieser Ort bietet für jeden etwas. So bleibt Probstdorf nicht nur ein beliebter Wohnort für jene, die dem hektischen Großstadtleben entfliehen wollen, sondern auch ein einladendes Ziel für Besucher, die die Schönheiten Niederösterreichs entdecken möchten.

weitere Orte in der Umgebung