Informationen über Prottes
Ortsname: | Prottes |
Postleitzahl: | 2242 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gänserndorf |
Long/Lat: | 16.738900° / 48.386800° |
Prottes auf der Karte
Einleitung
Prottes, eine charmante Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Gelegen im nordöstlichen Teil von Niederösterreich, in der Nähe der Landesgrenze zur Slowakei, vereint Prottes die Ruhe des ländlichen Lebens mit der Nähe zu größeren städtischen Zentren. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieser attraktiven Gemeinde werfen.
Geschichte und Geografie
Die Gemeinde Prottes gehört zum Bezirk Gänserndorf und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 14 Quadratkilometern. Die erste urkundliche Erwähnung von Prottes geht auf das Jahr 1161 zurück, was auf eine lange und reichhaltige Geschichte hinweist. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft ist Prottes von landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben, was der Region einen besonderen, idyllischen Charakter verleiht.
Vom 19. Jahrhundert bis heute hat sich Prottes stetig entwickelt, wobei die Gemeinde ihren ländlichen Charme bewahren konnte. Heute ist Prottes Heimat für etwa 1.500 Einwohner, die von der harmonischen Mischung aus Tradition und Moderne profitieren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Prottes basiert größtenteils auf der Landwirtschaft, wobei auch der Sektor erneuerbare Energien an Bedeutung gewinnt. In den letzten Jahren wurden Projekte zur Nutzung von Windkraft und nachhaltigen Energiequellen vorangetrieben, um die Energieeffizienz der Gemeinde zu steigern. Die strategische Lage in der Nähe von Gänserndorf ermöglicht zudem eine gute Anbindung an die regionale Verkehrsinfrastruktur.
Prottes ist durch Busverbindungen gut in das öffentliche Verkehrsnetz integriert. Die Nähe zur Stadt Gänserndorf, die über eine direkte Bahnverbindung nach Wien verfügt, bietet den Bewohnern und Besuchern von Prottes flexible Reisemöglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Prottes gehört die Pfarrkirche St. Georg, die ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammt und 1753 im barocken Stil umgestaltet wurde. Diese Kirche ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur in der Region und beherbergt eindrucksvolle Kunstwerke und historische Überreste.
Wer sich für Natur interessiert, findet in der Umgebung von Prottes zahlreiche Wander- und Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft Haut aus zu erleben. Der nahegelegene Nationalpark Donau-Auen bietet mit seiner artenreichen Flora und Fauna eine hervorragende Möglichkeit, die regionale Naturvielfalt zu entdecken.
Das kulturelle Leben in Prottes wird außerdem durch diverse lokale Veranstaltungen bereichert, die regelmäßig stattfinden. Traditionelle Feste und Märkte bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Einblick in das lebendige Brauchtum der Gemeinde.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prottes mit seiner reichen Geschichte, der einladenden Landschaft und den vielfältigen kulturellen Angeboten ein interessantes Reiseziel in Niederösterreich darstellt. Die Gemeinde bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner, sondern zieht mit ihrem ländlichen Charme und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auch zahlreiche Besucher an. Für all jene, die das traditionelle Leben mit den Vorteilen moderner Infrastruktur kombinieren möchten, stellt Prottes eine attraktive Option dar.