Informationen über Rappottenstein

Ortsname:Rappottenstein
Postleitzahl:3911
Bundesland:Niederösterreich
Region:Zwettl
Long/Lat:15.079250° / 48.521610°

Rappottenstein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rappottenstein ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Zwettl im Bundesland Niederösterreich. Sie ist vor allem bekannt für ihre beeindruckende Burg und die idyllische Landschaft, die Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen anzieht. Diese charmante Ortschaft bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur und ist ein verstecktes Juwel, das viel zu entdecken bietet.

Die Lage und Geschichte von Rappottenstein

Rappottenstein liegt im Herzen des Waldviertels, einer Region, die für ihre weiten Wälder, sanften Hügel und klaren Gewässer bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 59 Quadratkilometern und hat etwa 1.800 Einwohner. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1183. Die Geschichte von Rappottenstein ist eng mit der gleichnamigen Burg verbunden, die im 12. Jahrhundert von Rapoto von Kuenring erbaut wurde. Die strategische Lage der Burg spielte eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Region während des Mittelalters.

Sehenswürdigkeiten in Rappottenstein

Die Burg Rappottenstein ist zweifellos das Highlight der Gemeinde. Diese beeindruckende, gut erhaltene mittelalterliche Festung thront majestätisch über dem Ort und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region. Die Burg ist aufgrund ihrer Größe und ihres Erhaltungszustands einzigartig in Österreich. Besucher können bei einer Führung die verschiedenen Räume und Wehranlagen erkunden und mehr über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner erfahren.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche von Rappottenstein. Diese gotische Kirche ist dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Mit ihrem schlanken Turm und den kunstvollen Glasfenstern ist sie ein schönes Beispiel für die Sakralarchitektur dieser Epoche.

Für Naturliebhaber bietet die Region um Rappottenstein zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die unberührte Landschaft des Waldviertels führen. Der Kamp-Thaya-March-Radweg ist besonders beliebt und bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Wälder und Hügel. Während der Sommermonate laden auch die klaren Bäche und Teiche zum Verweilen und Entspannen ein.

Die kulturelle Bedeutung von Rappottenstein

Neben seiner natürlichen Schönheit und der historischen Burg ist Rappottenstein auch ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen. Die Gemeinde organisiert regelmäßig Feste und Märkte, die oft rund um die Burg stattfinden und sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Besonders hervorzuheben ist das mittelalterliche Burgfest, das alle paar Jahre abgehalten wird und die Geschichte von Rappottenstein auf lebendige Weise zum Leben erweckt.

Fazit

Rappottenstein ist ein faszinierender Ort, der sowohl mit seiner reichen Geschichte als auch mit der Schönheit der umliegenden Natur beeindruckt. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und malerischen Landschaften macht die Gemeinde zu einem lohnenswerten Reiseziel in Niederösterreich. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer ruhigen und inspirierenden Reiseerfahrung abseits der ausgetretenen Pfade sind, bietet Rappottenstein die perfekte Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen und die Authentizität des Waldviertels zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung