Informationen über Rastenfeld
Ortsname: | Rastenfeld |
Postleitzahl: | 3532 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Krems |
Long/Lat: | 15.331760° / 48.573480° |
Rastenfeld auf der Karte
Einführung
Rastenfeld, ein malerischer Ort im nördlichen Teil von Niederösterreich, ist bekannt für seine reiche Geschichte und naturnahe Umgebung. Die Gemeinde liegt im Bezirk Krems-Land und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten der Gemeinde und beleuchtet einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die Rastenfeld zu einem interessanten Ziel machen.
Wichtige Daten
Rastenfeld erstreckt sich über eine Fläche von etwa 52 Quadratkilometern und beherbergt ungefähr 1.500 Einwohner. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von rund 520 Metern über dem Meeresspiegel. Ein wesentliches Merkmal der Region ist ihre Lage im Waldviertel, einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden Österreichs, die für ihre dichten Wälder und sanfte Hügellandschaft bekannt ist.
Historisch ist Rastenfeld bereits seit dem Mittelalter von Bedeutung. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 12. Jahrhundert, und seine lange Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den Traditionen der Gemeinschaft wider. Land- und Forstwirtschaft spielen traditionell eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft, ergänzt durch das sich entwickelnde Tourismussegment.
Sehenswürdigkeiten in Rastenfeld
Rastenfeld ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine historischen Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Eine der bedeutendsten Attraktionen ist die Burg Rastenberg, die hoch über der Gemeinde thront. Diese mittelalterliche Festung bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft. Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und restauriert. Sie ist heute ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und bietet geführte Touren an.
Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche Hl. Johannes der Täufer. Diese gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert beeindruckt mit ihrem hohen Turm und den kunstvollen Fresken im Innenraum. Sie ist ein zentrales religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Gemeinde.
Für Naturliebhaber ist der Kamp-Stausee ein Muss. Der Stausee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Angeln und Wandern. Die umliegenden Wanderwege laden zu ausgiebigen Erkundungstouren ein und bieten abwechslungsreiche Routen durch die Natur des Waldviertels.
Fazit
Rastenfeld in Niederösterreich ist ein Ort, der sowohl durch seine historische Relevanz als auch durch seine natürliche Schönheit besticht. Mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet die Gemeinde etwas für jeden Geschmack, ob man sich für Geschichte interessiert oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchte. Die Mischung aus Kultur, Tradition und Natur macht Rastenfeld zu einem faszinierenden Ziel für Ausflüge und längere Aufenthalte. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben im Herzen des Waldviertels und bleibt ein Zeugnis der reichen kulturellen und natürlichen Vielfalt der Region.