Informationen über Rehberg
Ortsname: | Rehberg |
Postleitzahl: | 3681 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.096630° / 48.193410° |
Rehberg auf der Karte
Einführung und geografische Lage
Der Ort Rehberg ist ein malerisches Kleinod im Bundesland Niederösterreich, das durch seine idyllische Landschaft und seine kulturelle Bedeutung hervorsticht. Mit seiner Lage in der sanften Hügellandschaft des Waldviertels ist Rehberg ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Kulturfreunde gleichermaßen. Der Ortsteil gehört zur Stadtgemeinde Krems an der Donau und ist nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, was ihn sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv macht.
Geschichte und Entwicklung
Rehberg kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die tief in die regionale Kultur eingebettet ist. Die Ursprünge des Ortes reichen bis ins Mittelalter zurück, und er spielte in verschiedenen historischen Epochen eine wesentliche Rolle. Historische Dokumente und archäologische Funde deuten auf bedeutende Siedlungsaktivitäten hin, die die Entwicklung von Rehberg prägten. Während der frühen Neuzeit war der Ort ein Zentrum des Weinbaus und des Handels, was bis heute in der Landschaft und der lokalen Wirtschaft nachklingt.
Demografische und wirtschaftliche Aspekte
Rehberg hat eine Einwohnerzahl von etwa 2.000 Menschen und ist bekannt für seine stark ausgeprägte Gemeinschaft. Die lokale Wirtschaft basiert vorwiegend auf traditioneller Landwirtschaft und zunehmend auf dem Tourismus. Dank der Nähe zur Stadt Krems profitieren die Bewohner von einer guten Infrastruktur, die den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen erleichtert. In den letzten Jahren ist auch der Ökotourismus zu einem wichtigen wirtschaftlichen Faktor geworden, da immer mehr Besucher die natürliche Schönheit der Region schätzen.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Rehberg ist die Pfarrkirche, deren Ursprung auf das 12. Jahrhundert datiert wird. Die Kirche beeindruckt durch ihre architektonische Pracht und ist ein bedeutendes Beispiel gotischer Baukunst in der Region. Darüber hinaus bietet Rehberg eine Vielzahl an Wanderwegen und Naturschutzgebieten, die Besucher einladen, die malerische Landschaft zu erkunden.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Rehberg, das auf eine lange Geschichte zurückblickt und heute als Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltung genutzt wird. Lokale Veranstaltungen wie traditionelle Feste und Weinverkostungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, die regionale Kultur aus erster Hand zu erleben und die Köstlichkeiten der Umgebung zu genießen.
Fazit
Rehberg in Niederösterreich ist ein harmonischer Ort, der durch seine historische Bedeutung, seine reizvolle Landschaft und seine lebendige Kultur eine Reise wert ist. Während er eine ruhige ländliche Atmosphäre bewahrt, bleibt er dank der Nähe zur Stadt Krems auch bestens mit urbanen Annehmlichkeiten verbunden. Sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber bietet Rehberg zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und zum Genuss, wodurch er sich ideal sowohl für einen Kurzbesuch als auch für einen längeren Aufenthalt eignet.