Informationen über Röhrabrunn

Ortsname:Röhrabrunn
Postleitzahl:2152
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.333330° / 48.616670°

Röhrabrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Röhrabrunn

Röhrabrunn ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Es befindet sich in der Region Weinviertel, die bekannt ist für ihre idyllische Landschaft und ihre traditionsreiche Weinkultur. Röhrabrunn gehört zur Gemeinde Röschitz und liegt im Bezirk Hollabrunn. Der Ort zeichnet sich durch seine ruhige und ländliche Atmosphäre aus und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine typisch niederösterreichische Landschaft zu erleben.

Geografische Lage und Demografie

Röhrabrunn liegt etwa 70 Kilometer nordwestlich von Wien und ist gut über das regionale Straßennetz zu erreichen. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7,5 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Bevölkerung von Röhrabrunn beträgt etwa 500 Einwohner, wodurch der Ort seinen charmanten dörflichen Charakter bewahrt hat.

Historische Hintergründe

Die Geschichte von Röhrabrunn reicht zurück bis ins Mittelalter. Erste Erwähnungen des Ortes finden sich in Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert. Röhrabrunn war lange Zeit ein bedeutender Ort für die Landwirtschaft, insbesondere für den Weinbau, der bis heute eine wichtige Rolle spielt. Die historischen Bauten und die Struktur des Ortes spiegeln diese lange Geschichte wider.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

In Röhrabrunn gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche des Ortes ist ein wunderschönes Beispiel für regionalen Kirchenbau und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist der Heiligen Maria Magdalena geweiht und besticht durch ihre barocke Architektur und die gut erhaltenen Fresken im Inneren.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Röhrabrunn, das Einblicke in die lokale Geschichte und die traditionelle Lebensweise der Region bietet. Hier können Besucher eine interessante Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten und Alltagsgegenständen aus vergangenen Jahrhunderten sehen.

Natur und Landschaft

Die umliegende Landschaft von Röhrabrunn ist geprägt von sanften Hügeln, Feldern und Weingärten. Diese bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Besonders zur Erntezeit ist die Region ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber, die die Gelegenheit nutzen, an Weinproben und -festen teilzunehmen. Die Natur rund um Röhrabrunn lädt Besucher dazu ein, die Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Region zu genießen.

Röhrabrunn heute

Heute ist Röhrabrunn ein lebendiger Ort, der zwar modernisiert wurde, aber dennoch seinen traditionellen Charme bewahrt hat. Die Dorfgemeinschaft ist sehr aktiv und pflegt das kulturelle Erbe des Ortes. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste, wie das alljährliche Dorffest oder die Weinkost, fördern den Zusammenhalt und bieten Besuchern eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben.

Schlussfolgerung

Röhrabrunn in Niederösterreich ist ein Ort, der sowohl für seine historische Bedeutung als auch für seine naturnahe Lage geschätzt wird. Mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Attraktionen und der atemberaubenden Umgebung bietet Röhrabrunn ein vielfältiges Erlebnis. Diese harmonische Verbindung von Tradition und Moderne macht den Ort zu einem reizvollen Reiseziel für alle, die das authentische Niederösterreich erleben möchten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, um die Ruhe und Schönheit der Region vollständig auszukosten.

weitere Orte in der Umgebung