Informationen über Rothweinsdorf

Ortsname:Rothweinsdorf
Postleitzahl:3761
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Horn
Long/Lat:15.500000° / 48.733330°

Rothweinsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Rothweinsdorf

Rothweinsdorf ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, bekannt für seine idyllische Landschaft und freundliche Gemeinschaft. Gelegen im Bezirk Mistelbach, besticht Rothweinsdorf durch seine traditionelle Architektur und die Nähe zu größeren Städten, die eine einfache Erreichbarkeit gewährleisten. Die Region ist geprägt von weiten Feldern und Weinbergen, die der Gemeinde ihren charakteristischen Charme verleihen.

Historische Hintergründe und demografische Daten

Die Geschichte von Rothweinsdorf lässt sich mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen, mit ersten Erwähnungen bereits im Mittelalter. Die Ortschaft hat sich im Laufe der Zeit zu einem kleinen, aber lebendigen Dorf entwickelt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 800 Personen bewahrt Rothweinsdorf einen intimen Dorfcharakter, der sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Trotz seiner Größe weist das Dorf eine gut funktionierende Infrastruktur auf, mit Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz, welche die Mobilität der Bewohner fördern.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Einer der bekanntesten Anziehungspunkte in Rothweinsdorf ist die Pfarrkirche St. Stephan, deren Ursprünge auf das 15. Jahrhundert zurückgehen. Die Kirche ist nicht nur ein geistiges Zentrum, sondern auch ein architektonisches Juwel, das mit gotischen und barocken Elementen beeindruckt. Jährlich zieht sie zahlreiche Besucher an, die die reiche Geschichte und den kunstvollen Bau der Kirche zu schätzen wissen.

Neben der Kirche ist das Heimatmuseum Rothweinsdorf ein weiterer kultureller Höhepunkt. Es bietet Einblicke in das Leben und Arbeiten der Dorfbewohner vergangener Zeiten und zeigt, wie sich die Region im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Das Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen und Workshops, um die Traditionen und das Erbe der Region lebendig zu halten.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Rothweinsdorf und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde und Sportbegeisterte. Wanderwege durch die umliegenden Wälder und Weinberge laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, während die nahegelegenen Weingüter Verkostungen der lokalen Weine bieten, die für ihre Qualität bekannt sind. Diese Aktivitäten ermöglichen es den Besuchern, die natürliche Schönheit und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Rothweinsdorf basiert vorwiegend auf der Landwirtschaft, insbesondere dem Weinbau. Die lokalen Winzer tragen wesentlich zur Wirtschaftskraft der Gemeinde bei, wobei einige ihrer Weine über die Grenzen Österreichs hinaus Anerkennung gefunden haben. Der Zusammenhalt innerhalb der Dorfgemeinschaft trägt zu einem stabilen wirtschaftlichen Klima bei, in dem lokale Geschäfte und Handwerksbetriebe gedeihen.

Fazit

Zusammenfassend ist Rothweinsdorf ein charmantes Dorf mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Seine Sehenswürdigkeiten, zusammen mit den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, machen es zu einem attraktiven Ziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Die Kombination aus traditionellem Dorfleben und moderner Infrastruktur garantiert eine hohe Lebensqualität und einen harmonischen Lebensraum, der Wert auf Gemeinschaft und Tradition legt.

weitere Orte in der Umgebung