Informationen über Rottenhof

Ortsname:Rottenhof
Postleitzahl:3681
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.096370° / 48.200650°

Rottenhof auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rottenhof ist ein malerischer Ort im niederösterreichischen Bezirk Waidhofen an der Thaya. Umgeben von der charmanten Landschaft des Waldviertels, besticht der Ort durch seine ruhige, ländliche Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Rottenhof mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch bietet der Ort interessante Einblicke in die lokale Kultur und Traditionen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Daten zu Rottenhof sowie einige Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch nicht verpassen sollte.

Geografische Lage und Bevölkerung

Rottenhof liegt im nördlichen Teil Niederösterreichs, eingebettet in die sanften Hügel des Waldviertels. Diese Region ist bekannt für ihre dichten Wälder, klare Gewässer und eine beeindruckende Flora und Fauna, die Naturliebhaber anzieht. Die genaue Bevölkerungszahl von Rottenhof variiert, da es sich um eine relativ kleine Gemeindeeinheit handelt. Die Bevölkerung lebt überwiegend von der Landwirtschaft, was den Ort stark mit der umliegenden Natur verbindet.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Rottenhof reicht weit zurück und ist typisch für die Landregionen Niederösterreichs, wo die jüngere historische Entwicklung oft mit der Landwirtschaft und der Entwicklung kleinerer Ansiedlungen verbunden ist. Erste Erwähnungen des Ortes finden sich in historischen Dokumenten aus dem Mittelalter. Rottenhof diente früher häufig als Versorgungs- und Handelsstützpunkt und hat bis heute einige alte Bauten bewahrt, die von dieser Zeit zeugen.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Trotz seiner geringen Größe hat Rottenhof ein paar versteckte Schätze zu bieten. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche St. Georg, die mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt. Sie ist ein Zeugnis der religiösen Tradition und der architektonischen Entwicklung der Region. Darüber hinaus kann der Besucher in der Umgebung einige traditionsreiche Bauernhöfe besichtigen, die interessante Einblicke in die landwirtschaftlichen Praktiken vergangener Zeiten bieten.

Ein besonderes Highlight für Naturliebhaber sind die zahlreichen Wander- und Radwege rund um Rottenhof. Diese Wege führen durch die wundervolle Landschaft des Waldviertels und bieten die Möglichkeit, die einheimische Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe zu erleben. Nicht zuletzt sind die regionalen Feste, die über das Jahr verteilt stattfinden, eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner von Rottenhof zu erleben.

Schlussfolgerung

Rottenhof mag auf den ersten Blick ein kleiner und unscheinbarer Ort sein, doch offenbart er bei näherem Hinsehen ein reiches kulturelles Erbe und eine enge Verbindung zur Natur. Obgleich von der Landwirtschaft geprägt, hat der Ort Besuchern viel zu bieten, sei es durch seine Geschichte, seine Sehenswürdigkeiten oder die unberührte Natur des Waldviertels. Wer das Urtümliche und Traditionelle Österreichs erleben möchte, findet in Rottenhof eine ruhige und authentische Möglichkeit, dies zu tun. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Naturliebhaber, die die idyllische Umgebung auf sich wirken lassen möchten.

weitere Orte in der Umgebung