Informationen über Ruppersthal
Ortsname: | Ruppersthal |
Postleitzahl: | 3701 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Tulln |
Long/Lat: | 15.933330° / 48.450000° |
Ruppersthal auf der Karte
Einleitung
Ruppersthal ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das durch seine reiche Geschichte und die naturnahe Umgebung besticht. Als Teil der Gemeinde Großweikersdorf liegt es eingebettet in die hügelige Landschaft des Weinviertels. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Ruppersthal eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Besonderheiten, die es zu einem interessanten Ausflugsziel machen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten rund um Ruppersthal und erkunden einige seiner bedeutenden Sehenswürdigkeiten.
Geografie und Demografie
Ruppersthal liegt im nordöstlichen Teil Österreichs und ist ein Teil der größeren Gemeinde Großweikersdorf im Bezirk Tulln. Die Region ist geprägt von ausgedehnten Weinbergen, die das Landschaftsbild dominieren und Ruppersthal zu einem idealen Ort für Weinliebhaber machen. Die Bevölkerungszahl des Dorfes ist mit rund 700 Einwohnern relativ gering, was zur ruhigen und entspannten Atmosphäre des Ortes beiträgt. Die Nähe zur Stadt Wien macht Ruppersthal zudem zu einem beliebten Wohn- und Ausflugsort für Städter, die den ländlichen Charme suchen.
Kulturelle Besonderheiten und Ereignisse
Ruppersthal hat sich nicht nur als Wohnort, sondern auch als kulturelles Zentrum für die umliegende Region einen Namen gemacht. Jährlich findet hier das bekannte Ruppersthaler Kellergassenfest statt, das Besucher aus nah und fern anlockt. Dieses Fest ist eine hervorragende Gelegenheit, die regionalen Weine zu verkosten und die lokale Küche zu genießen. Traditionelle Musik und Tanzveranstaltungen runden das Programm ab und bieten tiefe Einblicke in die fröhliche Kultur des Weinviertels.
Sehenswürdigkeiten
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ruppersthal ist die Pfarrkirche „Heiliger Nikolaus“. Dieses architektonische Kleinod stammt aus der Barockzeit und besticht durch ihre kunstvolle Innenausstattung und den stattlichen Turm. Ein besonderes Highlight ist der Altarraum mit seinen meisterlich geschnitzten Figuren. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der reichen religiösen Traditionen der Region.
Zudem bietet Ruppersthal Zugang zu zahlreichen Wanderwegen, die den Ort mit der umliegenden Naturlandschaft verbinden. Diese Wege führen vorbei an idyllischen Weinbergen, durch lichte Wälder und über sanfte Hügel und bieten einen herrlichen Ausblick auf die Landschaft Niederösterreichs.
Schlussfolgerung
Ruppersthal in Niederösterreich ist ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe mit einer reichen kulturellen und historischen Vielfalt beeindruckt. Die harmonische Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte macht Ruppersthal zu einem besonderen Reiseziel für all jene, die sich nach Ruhe und Inspiration außerhalb der städtischen Hektik sehnen. Ob bei einem Spaziergang durch die Weinberge, einem Besuch der barocken Pfarrkirche oder der Teilnahme an einem der lebhaften Feste – Ruppersthal bietet unvergessliche Erlebnisse und echte niederösterreichische Gastfreundschaft.