Informationen über Schalladorf

Ortsname:Schalladorf
Postleitzahl:2022
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Hollabrunn
Long/Lat:16.149990° / 48.635910°

Schalladorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schalladorf, eine kleine und malerische Ortschaft in Niederösterreich, gehört zur Gemeinde Maissau im Bezirk Hollabrunn. Der Ort beeindruckt durch seine natürliche Schönheit und charmante Atmosphäre. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zu Schalladorf und stellt interessante Sehenswürdigkeiten vor.

Allgemeine Informationen

Schalladorf liegt im nordöstlichen Teil von Österreich in der Region Weinviertel, die bekannt ist für ihre Weinproduktion. Mit einer Bevölkerung, die sich über die Jahre kaum verändert hat, bewahrt Schalladorf seinen dörflichen Charakter und besticht durch seine freundliche Gemeinschaft. Die Ortschaft ist verkehrsgünstig gelegen und über die Bundesstraße B35 gut erreichbar. Die Nähe zur Stadt Maissau bietet den Bewohnern Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen und Einrichtungen.

Geschichte von Schalladorf

Die Geschichte von Schalladorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem 12. Jahrhundert. Die Region um Schalladorf war historisch von Landwirtschaft geprägt, insbesondere von Weinbau, was bis heute einen Teil der lokalen Kultur ausmacht. Die Architektur des Dorfes zeigt schöne Beispiele traditioneller österreichischer Baukunst, mit Gebäuden, die teilweise noch aus vergangenen Jahrhunderten stammen.

Sehenswürdigkeiten in Schalladorf

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Schalladorf zählt die Pfarrkirche St. Martin, die ein architektonisches Zeugnis der langen Geschichte der Ortschaft darstellt. Die Kirche, erbaut im gotischen Stil, beherbergt wertvolle Kunstwerke und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ein Spaziergang durch das Dorf lässt die Besucher die liebevoll erhaltenen historischen Bauernhäuser bewundern.

Ein weiteres Highlight ist die umliegende Weinlandschaft, die nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern auch Gelegenheit bietet, die lokalen Weine zu verkosten. Besucher können an geführten Weintouren teilnehmen, die einen Einblick in die Weinproduktion der Region bieten. Die malerischen Weinberge und die freundlichen Winzer vor Ort laden zu einem schönen und lehrreichen Ausflug ein.

Kulturelle und soziale Aktivitäten

Schalladorf ist bekannt für seine lebendige Dorfgemeinschaft, die sich regelmäßig zu verschiedenen Anlässen trifft. Feste und Feiern, wie das traditionelle Weinfest, bringen Einheimische und Besucher zusammen und ermöglichen es ihnen, die lokale Kultur zu erleben. Diese Veranstaltungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die Bräuche und die Geschichte der Region zu erfahren.

Fazit

Schalladorf mag auf den ersten Blick ein kleines Dorf in Niederösterreich sein, doch bei genauerer Betrachtung offenbart sich eine Ortschaft mit tief verwurzelter Geschichte, einer reichen Kultur und einer einladenden Gemeinschaft. Die Mischung aus historischen Bauwerken, eindrucksvoller Natur und lebendiger Dorfgemeinschaft macht Schalladorf zu einem besonderen Ort. Für Reisende und Kulturliebhaber ist ein Besuch in Schalladorf eine ausgezeichnete Möglichkeit, das authentische Niederösterreich zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung