Informationen über Schrattenbach

Ortsname:Schrattenbach
Postleitzahl:2733
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:15.990600° / 47.779020°

Schrattenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schrattenbach, ein idyllisches Kleinod im Osten Österreichs, liegt eingebettet im Bundesland Niederösterreich. Diese beschauliche Gemeinde, eingefasst von üppigen Wäldern und sanften Hügeln, bietet nicht nur eine malerische Landschaft, sondern auch Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten zu Schrattenbach sowie auf einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem interessanten Ziel für Besucher machen.

Wichtige Daten und Fakten

Schrattenbach gehört politisch zum Bezirk Lilienfeld und liegt etwa 50 Kilometer südlich von Wien. Der Ort befindet sich auf einer Höhe von rund 450 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl ist relativ überschaubar, was Schrattenbach seinen charmanten, dörflichen Charakter verleiht. Die Bevölkerung lebt überwiegend von der Landwirtschaft und hat es geschafft, eine Balance zwischen Moderne und Tradition zu bewahren.

Die Geschichte von Schrattenbach reicht weit zurück, und der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Gemeinde hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig entwickelt, wobei der ländliche Charme bis bis heute bewahrt wurde. Aufgrund seiner Lage und Geschichte ist Schrattenbach besonders bei jenen beliebt, die dem hektischen Treiben der Großstadt entfliehen möchten. Trotz der beschaulichen Größe bietet der Ort zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Genuss der Natur.

Sehenswürdigkeiten in Schrattenbach

Trotz seiner Größe verfügt Schrattenbach über mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Im Mittelpunkt steht der Ortskern, in dem traditionelle architektonische Bauwerke bewundert werden können. Die Pfarrkirche von Schrattenbach, ein gotisches Bauwerk, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde, zieht mit ihren historischen Fresken und der beeindruckenden Architektur viele Besucher an. Die Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Zeugnis der jahrhundertelangen Geschichte der Region.

Eine weitere Attraktion ist das Schloss Schrattenbach, ein mittelalterlicher Herrensitz, der über die Jahrhunderte hinweg umgebaut und erweitert wurde. Heute ist das Schloss ein markanter Bestandteil des kulturellen Erbes der Region und gelegentlich Schauplatz von Veranstaltungen und Ausstellungen, die das kulturelle Leben des Ortes bereichern.

Für Naturliebhaber bietet Schrattenbach zahlreiche Wander- und Radrouten. Die umgebenden Wälder und Hügel sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und laden dazu ein, die Schönheit der Region zu erkunden. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter in ein Meer aus Farben verwandeln, ist eine Wanderung durch die Wälder von Schrattenbach ein wahrer Genuss.

Schlussfolgerung

Schrattenbach in Niederösterreich ist ein kleines Juwel, das eine harmonische Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur bietet. Obwohl es sich um einen kleinen Ort handelt, verfügt Schrattenbach über eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten, die sowohl Einwohner als auch Besucher in ihren Bann ziehen. Ob man die Ruhe der Natur sucht oder sich für Geschichte interessiert, Schrattenbach bietet ein reichhaltiges Angebot an Erlebnissen und Eindrücken, die den Charme und die Einzigartigkeit dieser Region ausmachen. Ein Besuch in Schrattenbach ist eine Reise zurück zu den Wurzeln, in eine Zeit, in der die Natur und die Geschichte noch im Einklang miteinander stehen.

weitere Orte in der Umgebung