Informationen über Sierndorf an der March
Ortsname: | Sierndorf an der March |
Postleitzahl: | 2264 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gänserndorf |
Long/Lat: | 16.885810° / 48.510690° |
Sierndorf an der March auf der Karte
Einleitung
Sierndorf an der March ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, Österreich. Eingebettet in die sanften Hügel des Weinviertels, bietet die Gemeinde sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine harmonische Mischung aus ländlicher Ruhe und kultureller Erbe. In dieser Analyse werden wichtige Daten über Sierndorf an der March vorgestellt sowie Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen.
Geografische Lage und demografische Daten
Sierndorf an der March liegt im Bezirk Gänserndorf, in unmittelbarer Nähe zur Grenze zur Slowakei. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11,17 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern. Die Nähe zur March, einem Nebenfluss der Donau, verleiht der Region eine einzigartige landschaftliche Schönheit, die besonders durch die fruchtbaren Böden gekennzeichnet ist, welche in erster Linie für den Getreide- und Weinbau genutzt werden.
Kulturelle und historische Bedeutung
Obwohl Sierndorf an der March eine kleine Gemeinde ist, hat sie eine reiche Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1311. Die lokale Kultur ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei Traditionen im Weinbau tief verwurzelt sind. Der jährliche Heurigenbetrieb und lokale Feste sind Ausdruck dieser lebendigen Traditionen, die Besucher das ganze Jahr über anziehen.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Eines der herausragenden Merkmale von Sierndorf an der March ist seine Architektur. Die Kirche „Hl. Barbara“ ist ein beeindruckendes Bauwerk, das im Barockstil gehalten ist und einen zentralen Treffpunkt des Ortes darstellt. Ein Spaziergang durch den Ort führt auch zu mehreren traditionellen Kellergassen, die einen malerischen Einblick in das lokale Weinhandwerk bieten.
Die Umgebung von Sierndorf lockt mit Naturschönheiten und Freizeitmöglichkeiten. Die Marchauen sind ein Naturschutzgebiet, in dem seltene Pflanzen- und Tierarten beheimatet sind, und laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradfahrten ein. Darüber hinaus bietet der nahegelegene Nationalpark Donau-Auen informative Führungen und Programme für Naturliebhaber an.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Sierndorf an der March ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt, insbesondere den Wein- und Ackerbau. Die Gemeinde profitiert auch von der Nähe zu Wien, das mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als einer Stunde zu erreichen ist. Diese Anbindung macht den Ort nicht nur für Pendler attraktiv, sondern zieht auch Touristen an, die ein ruhiges, ländliches Erlebnis suchen, ohne weit von der Hauptstadt entfernt zu sein.
Fazit
Zusammenfassend bietet Sierndorf an der March eine einzigartige Mischung aus reicher Geschichte, traditionellen Bräuchen und natürlichen Schönheiten. Mit seiner strategischen Lage und einem starken Gemeinschaftsgefühl bleibt der Ort ein reizvolles Ziel für alle, die einen authentischen Eindruck des österreichischen Landlebens erleben möchten. Ob Sie sich für Geschichte, Wein oder Natur interessieren, Sierndorf an der March bietet eine Vielfalt an Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben.