Informationen über Steinabrückl

Ortsname:Steinabrückl
Postleitzahl:2751
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Wiener Neustadt
Long/Lat:16.202770° / 47.870530°

Steinabrückl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Steinabrückl ist ein beschauliches Dorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land im Bundesland Niederösterreich. In der idyllischen Umgebung dieser kleinen Gemeinde findet sich eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktives Ziel darstellt. Steinabrückl gehört zur Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl und kann auf eine interessante Geschichte sowie eine einladende Umgebung verweisen.

Demografie und Geografie

Mit einer Einwohnerzahl von rund 2.300 Menschen ist Steinabrückl die zweitgrößte Katastralgemeinde der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. Der Ort liegt etwa 20 Kilometer südlich von Wiener Neustadt und profitiert von seiner günstigen Lage an der Südbahn, die eine bequeme Anbindung an Wien und andere Städte ermöglicht. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern, die der Landwirtschaft günstige Bedingungen bieten. Diese geografische Lage hat auch zur Entwicklung und zum Wachstum der Gemeinde beigetragen.

Geschichte von Steinabrückl

Die Geschichte von Steinabrückl reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich war das Gebiet von weitläufigen Wäldern bedeckt, und erst im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich hier eine landwirtschaftliche und später industrielle Siedlung. Ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der Gemeinde war der Bau der Südbahn im 19. Jahrhundert, der Steinabrückl nicht nur besser erreichbar machte, sondern auch das wirtschaftliche Wachstum förderte. Die Tradition und die Geschichte des Ortes sind auch heute noch in den zahlreichen Veranstaltungen und Festen, die regelmäßig stattfinden, evident.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Trotz seiner überschaubaren Größe hat Steinabrückl einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten geht. Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche zum hl. Jakobus, erbaut im neugotischen Stil. Die Kirche ist für ihre kunstvollen Glasfenster und die stilvolle Architektur bekannt. In der Umgebung der Gemeinde gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die einen Einblick in die wunderschöne Natur der Region ermöglichen. Besonders beliebt sind hier Spaziergänge entlang der Felder, die im Sommer in den verschiedensten Farben blühen.

Darüber hinaus gibt es in Steinabrückl auch diverse lokale Veranstaltungen, die das kulturelle Leben bereichern. Regelmäßig finden hier Märkte, Theateraufführungen und musikalische Darbietungen statt. Das gemeinschaftliche Engagement der Dorfbewohner zeigt sich vor allem in der Vielzahl von Vereinen, die das gesellschaftliche Leben in Steinabrückl prägen.

Abschluss

Steinabrückl in Niederösterreich bietet nicht nur einen Einblick in die landwirtschaftlich geprägte Geschichte der Region, sondern auch moderne Vorzüge, die es zu einem lebendigen und attraktiven Wohn- und Ausflugsziel machen. Die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne, gepaart mit einer starken Gemeinschaft und naturnaher Umgebung, macht Steinabrückl zu einem bemerkenswerten Ort. Egal ob interessierte Besucher oder zukünftige Bewohner, Steinabrückl verspricht ein einzigartiges und einladendes Erlebnis inmitten der wunderschönen Landschaft Niederösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung