Informationen über Steinfeld

Ortsname:Steinfeld
Postleitzahl:3151
Bundesland:Niederösterreich
Region:Pölten
Long/Lat:15.603850° / 48.131300°

Steinfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der Ort Steinfeld liegt im malerischen Bundesland Niederösterreich und bietet eine reiche Geschichte sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Diese Gemeinde ist ein Beispiel für die ländliche Idylle Österreichs und besticht durch ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte von Steinfeld, einschließlich seiner Geschichte, Geografie und Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Steinfeld befindet sich in der Weinviertel-Region Niederösterreichs und ist Teil des Bezirks Mistelbach. Die Region ist bekannt für sanfte Hügel, weite Felder und zahlreiche Weingüter. Das Klima ist typisch für das nördliche Niederösterreich, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Bevölkerung von Steinfeld zeichnet sich durch eine enge Gemeinschaft und traditionelle Lebensweise aus. Trotz der modernen Entwicklungen in der Region, bleibt die Landwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Wirtschaft.

Geschichte

Die Geschichte von Steinfeld reicht weit zurück und ist durch die landwirtschaftliche Nutzung und regionale Besonderheiten geprägt. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass das Gebiet bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Im Mittelalter erlebte Steinfeld als Teil des aufstrebenden Marienlandes, das zum habsburgischen Herrschaftskomplex gehörte, einen deutlichen Aufschwung. Die Gemeinde hat mehrere historische Bauwerke und Denkmäler, die ihre reiche Vergangenheit bezeugen. Dazu gehören alte Kirchen und gut erhaltene Bauernhöfe, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten bewahren.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Steinfeld bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Ein bedeutendes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die mit ihrer gotischen Architektur und barocken Innenausstattung beeindruckt. Das Kirchengebäude geht bis in das 14. Jahrhundert zurück und wurde im Laufe der Zeit mehrfach restauriert und erweitert.

Für Naturbegeisterte gibt es in Steinfeld zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Weinviertels führen. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen kann. Steinfeld bietet zudem wöchentlich stattfindende Bauernmärkte, auf denen regionale Produkte von lokalen Erzeugern verkauft werden.

Kulturelles Leben und Veranstaltungen

Niederösterreich und insbesondere Steinfeld sind bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, die tief in der Tradition verwurzelt sind. Dazu zählen Erntedankfeste, Weinfeste und Adventsmärkte, die das Gemeinschaftsleben fördern und die reiche kulturelle Geschichte der Region feiern. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für die Pflege und Weitergabe von Brauchtum und Traditionen.

Fazit

Insgesamt ist Steinfeld in Niederösterreich ein Ort, der durch seine historische Tiefe, charmante Landschaft und lebendige Kultur beeindruckt. Es vereint auf harmonische Weise Geschichte und Moderne und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit Österreichs zu erleben. Mit seinen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Freizeitaktivitäten ist Steinfeld ein lohnenswerter Ort für einen Besuch, der Einblicke in das ländliche Leben und die kulturelle Vielfalt des Landes bietet.

weitere Orte in der Umgebung