Informationen über Stickelberg
Ortsname: | Stickelberg |
Postleitzahl: | 2812 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Wiener Neustadt |
Long/Lat: | 16.233330° / 47.616670° |
Stickelberg auf der Karte
Einleitung
Stickelberg, ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, ist ein kleines, aber bedeutsames Juwel im Herzen der Region. Obwohl dieser Ort nicht so bekannt sein mag wie einige seiner größeren Nachbarn, birgt er dennoch eine Reihe faszinierender Elemente, die es wert sind, entdeckt zu werden. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fakten über Stickelberg vorstellen und einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten werfen, die dieses charmante Dorf so einzigartig machen.
Lage und Bevölkerung
Stickelberg befindet sich im Westen Niederösterreichs, inmitten einer hügeligen und waldreichen Landschaft, die für die Region typisch ist. Die Nähe zur Donau und den Wiener Alpen sorgt für eine idyllische und zugleich strategisch günstige Lage. Trotz seiner bescheidenen Größe ist Stickelberg Teil einer Gemeinde, die sich durch eine lebendige Dorfgemeinschaft auszeichnet. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Einheimischen, die seit Generationen hier leben, wobei auch einige Neuansiedler die harmonische Atmosphäre des Dorfes zu schätzen wissen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Stickelberg ist traditionell geprägt und basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft und dem Kleinhandwerk. Das fruchtbare Land der Umgebung bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von Getreide und Gemüse. Zudem gibt es in Stickelberg mehrere kleine Unternehmen, die handwerkliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Die Infrastruktur ist gut entwickelt: Lokale Straßenverbindungen bieten schnellen Zugang zu den größeren Städten in der Umgebung, während öffentliche Verkehrsmittel die Mobilität der Bewohner sichern.
Sehenswürdigkeiten in Stickelberg
Aufgrund seiner reichen Geschichte bietet Stickelberg mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Johannes, ein architektonisches Schmuckstück aus dem 14. Jahrhundert, das mit seinen gotischen Elementen beeindruckt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Einkehr, sondern stellt auch ein wichtiges kulturelles Erbe dar.
Ein weiterer sehenswerter Punkt ist das Heimatmuseum Stickelberg, das im ehemaligen Gemeindeamt untergebracht ist. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Traditionen des Ortes und der Umgebung. Besucher können hier zahlreiche Exponate aus dem lokalen Leben entdecken, von historischen Dokumenten bis hin zu alten landwirtschaftlichen Geräten.
Für Naturliebhaber bietet Stickelberg zudem eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch die malerischen Wälder und Felder der Region führen. Diese Routen sind ideal für entspannende Spaziergänge oder abenteuerliche Wanderungen, die es ermöglichen, die reiche Flora und Fauna der Umgebung zu erkunden.
Fazit
Stickelberg in Niederösterreich mag auf den ersten Blick ein bescheidenes Dorf sein, doch es bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern viel zu entdecken. Von seiner lebendigen Dorfgemeinschaft über die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten bis hin zur idyllischen Naturumgebung ist Stickelberg ein Ort, der mit seinem einzigartigen Charme überzeugt. Eine Reise hierher bietet die Gelegenheit, die Schönheit und die Geschichte Niederösterreichs in einer authentischen und erholsamen Atmosphäre zu erleben.