Informationen über Stillfried

Ortsname:Stillfried
Postleitzahl:2262
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.833330° / 48.400000°

Stillfried auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen von Niederösterreich liegt das idyllische Dorf Stillfried, ein Ort mit reicher Geschichte und kultureller Bedeutung. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Stillfried eine Vielzahl an archäologischen und historischen Sehenswürdigkeiten, die Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Region gewähren. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte von Stillfried und gibt einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem Geheimtipp für Kulturinteressierte machen.

Geschichte und Hintergrund

Stillfried, ein Teil der Gemeinde Angern an der March, hat aufgrund seiner geografischen Lage eine bedeutende Rolle in der Geschichte gespielt. Der Ort liegt im Weinviertel, einer bekannten Weinregion, und wird von der March durchflossen. Die strategische Lage in der Nähe der Grenze zur Slowakei hat Stillfried zu einem wichtigen Knotenpunkt in der Vergangenheit gemacht.

Archäologische Funde belegen eine Besiedlung bereits in der Jungsteinzeit. Besonders hervorzuheben ist das Römerlager Stillfried, das in der Spätantike als militärischer Außenposten diente. Die Vielzahl an Funden, darunter Keramiken und Werkzeuge, zeugen von der langen und abwechslungsreichen Geschichte des Ortes.

Sehenswürdigkeiten in Stillfried

Ein bemerkenswertes Highlight in der Region ist das Urgeschichtemuseum Stillfried. Hier werden zahlreiche Artefakte aus den verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte ausgestellt. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Fenster in die prähistorische Vergangenheit des Weinviertels.

Weiterhin zieht die katholische Pfarrkirche Saint Lawrence Besucher an. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und vereint gotische und barocke Stilelemente. Sie steht auf einer kleinen Anhöhe und bietet einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft. Die kunstvollen Fresken und die Architektur machen sie zu einem kulturellen Schatz.

Nicht zu vergessen ist das Ensemble historischer Gebäude, das den historischen Dorfkern ausmacht. Bei einem Spaziergang durch den Ort kann man die traditionelle Architektur des Weinviertels bewundern. All diese Elemente machen Stillfried zu einem attraktiven Ziel für Geschichts- und Kulturbegeisterte.

Der heutige Charakter von Stillfried

Heutzutage ist Stillfried ein ruhiger Wohnort, der seinen ländlichen Charme bewahrt hat. Die Region ist für ihre Landwirtschaft bekannt, insbesondere den Weinbau, der eine zentrale Rolle in der lokalen Kultur und Wirtschaft spielt. Zahlreiche Weingüter laden zu Verkostungen ein und bieten dem Besucher einen Einblick in die traditionelle Weinherstellung.

Aktivurlauber finden entlang der March Naturpfade und Radwege, die spannende Ausflüge bieten. Die Nähe zum Nationalpark Donau-Auen ermöglicht naturnahe Erlebnisse und die Beobachtung regionaler Tier- und Pflanzenarten.

Fazit

Stillfried ist mehr als nur ein beschauliches Dorf in Niederösterreich. Es ist ein Ort der Geschichte, der Tradition und der kulturellen Entdeckung. Die Vielfalt an archäologischen und historischen Orten in Verbindung mit der natürlichen Schönheit macht Stillfried zu einem perfekten Ziel für einen Kurzurlaub voller Entdeckungen und Erholung. Wer sich für Geschichte und Natur interessiert, wird in Stillfried eine bereichernde Erfahrung finden.

weitere Orte in der Umgebung