Informationen über Stratzdorf
Ortsname: | Stratzdorf |
Postleitzahl: | 3494 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Krems |
Long/Lat: | 15.688820° / 48.415420° |
Stratzdorf auf der Karte
Einleitung
Stratzdorf, ein idyllischer Ort im Herzen Niederösterreichs, bietet seinen Besuchern nicht nur eine malerische Landschaft, sondern auch zahlreiche interessante Aspekte, die es zu entdecken gilt. Als Teil der Marktgemeinde Gedersdorf liegt Stratzdorf nahe Krems an der Donau und ist durch seine beeindruckende Lage und Geschichte ein bemerkenswertes Ziel für Reisende und Einheimische gleichermaßen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten über Stratzdorf und erkunden die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Stratzdorf befindet sich im Weinbaugebiet Kremstal, bekannt für seine hervorragenden Weine und herrliche Landschaften. Die Ortschaft liegt auf einer Seehöhe von etwa 204 Metern und bietet einen hervorragenden Blick auf die umliegenden Weinberge. Mit einer relativ kleinen Einwohnerzahl vermittelt Stratzdorf ein Gefühl von Ruhe und Gemeinschaft, das sowohl für Besucher als auch für Bewohner von großem Wert ist.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Stratzdorf reicht weit zurück und ist geprägt von landwirtschaftlicher Tradition und Weinbau. Der Ort hat sich im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt und bewahrt dennoch viele seiner historischen Merkmale, die für Interessierte erkundungswürdig sind. Die Region um Stratzdorf ist seit langem für den Weinbau bekannt, und die Traditionen des Weinbaus spielen bis heute eine wichtige Rolle im Leben der Ortsbewohner.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Stratzdorf Besuchern einiges zu bieten. Eine der Hauptattraktionen des Ortes ist die Pfarrkirche St. Michael, eine regionstypische Kirche, deren Architektur und Innenausstattung das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Die Kirche ist sowohl religiöses Zentrum als auch historisches Denkmal, das von der langen Geschichte der Region erzählt.
Darüber hinaus lädt die Umgebung von Stratzdorf zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Weinberge bieten nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, sondern auch, mehr über die lokalen Weinsorten und die Weinproduktion zu erfahren. Regelmäßig finden hier auch Weinfeste und Verkostungen statt, bei denen Besucher regionale Spezialitäten probieren können.
Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung
Die Wirtschaft von Stratzdorf und der umliegenden Regionen basiert größtenteils auf Landwirtschaft und Weinbau. Diese Sektoren sind nicht nur wichtige Arbeitgeber, sondern tragen auch zur kulturellen Identität des Ortes bei. Veranstaltungen wie Erntedankfeste und traditionelle Weinlese sind integraler Bestandteil des Dorflebens und bieten der Gemeinde die Möglichkeit, ihre reiche Geschichte und Kultur zu feiern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stratzdorf, eingebettet in die malerische Landschaft Niederösterreichs, ein faszinierender Ort mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung ist. Von der eindrucksvollen Landschaft bis hin zu den charmanten Sehenswürdigkeiten bietet der Ort eine Vielzahl von Erlebnissen für all jene, die das Authentische und Ursprüngliche dieser Region kennenlernen möchten. Stratzdorf stellt damit nicht nur ein attraktives Ziel für einen Tagesausflug dar, sondern auch ein Beispiel für die traditionsreiche und lebendige Kultur Niederösterreichs.