Informationen über Taubenwang

Ortsname:Taubenwang
Postleitzahl:3233
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.440940° / 48.114420°

Taubenwang auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der Ort Taubenwang befindet sich im Bundesland Niederösterreich und gehört zur Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg im Bezirk Hollabrunn. Diese Region ist für ihre malerische Landschaft und ihre reiche Geschichte bekannt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten über Taubenwang und erkunden, was diesen Ort auszeichnet.

Lage und Geografie

Taubenwang liegt im nördlichen Teil von Österreich, eingebettet in die sanften Hügel Niederösterreichs. Die Region ist durch ihren Weinbau geprägt, was sich in der Umgebung des Ortes mit zahlreichen Weingärten widerspiegelt. Die Nähe zum Manhartsberg, einem markanten Höhenzug, verleiht der Landschaft eine ganz besondere Note. Die Umgebung ist ideal für Wanderungen und Radtouren, was Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht.

Bevölkerungsstruktur

Taubenwang ist ein eher kleiner Ortsteil mit einer beschaulichen Einwohnerzahl. Die Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg, zu der Taubenwang gehört, ist eine typische ländliche Kommune in Niederösterreich, die sich durch eine herzliche Gemeinschaft und ein starkes soziales Gefüge auszeichnet. Die Haupterwerbsquellen der Einwohner sind die Landwirtschaft und der Weinbau, die seit Generationen das wirtschaftliche Rückgrat der Region bilden.

Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten

Obwohl Taubenwang selbst keine großen touristischen Attraktionen bietet, hat die umliegende Region einiges zu bieten. Unweit von Taubenwang befindet sich das Schloss Globasnitz, ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das die Geschichte der Region widerspiegelt. Außerdem sind die bekannten Weingüter der Umgebung ein beliebtes Ziel für alle, die den berühmten niederösterreichischen Wein probieren möchten.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe ist das Heimatmuseum Hohenwarth, welches Einblicke in das Leben und die Geschichte der Region bietet. Hier können Besucher mehr über die traditionellen Handwerkskünste, die landwirtschaftliche Entwicklung und das kulturelle Erbe der Gegend erfahren.

Kulturelle Veranstaltungen

Niederösterreich ist bekannt für seine Feste und kulturellen Veranstaltungen und auch in der Umgebung von Taubenwang finden immer wieder traditionelle Feierlichkeiten statt. Besonders der Herbst ist eine beliebte Zeit für Weinfeste, bei denen lokale Winzer ihre neuesten Erzeugnisse präsentieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, den regionalen Wein zu kosten, sondern auch die Gelegenheit, sich mit den Einheimischen auszutauschen und mehr über die lokale Kultur zu erfahren.

Schlussfolgerung

Taubenwang mag auf den ersten Blick ein ruhiger und unscheinbarer Ort sein, doch seine Lage in der pittoresken Region Niederösterreichs macht es zu einem reizvollen Ziel für Natur- und Weinliebhaber. Die Nähe zu größeren kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten sowie die Vielzahl an Veranstaltungen in der Region tragen dazu bei, dass Taubenwang ein interessanter Ort für einen Besuch bleibt. Trotz seiner bescheidenen Größe hat Taubenwang zweifellos seinen eigenen besonderen Charme, der Entdeckung lohnt.

weitere Orte in der Umgebung