Informationen über Tausendblum
Ortsname: | Tausendblum |
Postleitzahl: | 3061 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.868380° / 48.189380° |
Tausendblum auf der Karte
Einführung
Tausendblum, ein idyllischer Ort im Bundesland Niederösterreich, bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellen Reichtümern. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft dieser Region, zieht der Ort sowohl Besucher als auch Einwohner durch seine ruhige Atmosphäre und seine historische Bedeutung an. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Tausendblum, seine wichtigsten Daten und seine Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Tausendblum befindet sich im südwestlichen Teil von Niederösterreich und ist von zahlreichen Wäldern und Feldern umgeben. Die Lage nahe der Grenze zur Steiermark macht es zu einem beliebten Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur. Laut der letzten Volkszählung hat Tausendblum eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Die Bewohner schätzen die ländliche Ruhe und die Nähe zur Natur, die ein wesentlicher Teil der Lebensqualität in dieser Gegend ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Tausendblum basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Tourismus. Viele Familienbetriebe haben sich hier angesiedelt und bieten eine Vielzahl an lokalen Produkten an. Darüber hinaus profitieren die Bewohner von einer gut entwickelten Infrastruktur, die den Ort gut mit den größeren Städten in der Umgebung vernetzt. Öffentliche Verkehrsmittel und Straßenverbindungen machen es einfach, in die Nachbarregionen zu reisen.
Sehenswürdigkeiten in Tausendblum
Tausendblum mag klein erscheinen, bietet jedoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Das bekannteste Wahrzeichen ist die historische Pfarrkirche St. Georg, die aus dem 14. Jahrhundert stammt und mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Zentrum für den Ort.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Tausendblum, das in einem malerischen Park liegt. Besucher können hier durch die gepflegten Gärten spazieren und mehr über die Geschichte des Schlosses und seine ehemaligen Bewohner erfahren. Das Schloss ist auch Schauplatz für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden und Besucher aus der ganzen Region anziehen.
Für Naturfreunde bietet der Tausendblumer Wanderweg eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Der Weg führt durch malerische Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler. Es ist ein idealer Ort für Wanderungen und Picknicks im Freien.
Fazit
Tausendblum in Niederösterreich ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur auf harmonische Weise verbindet. Obwohl es ein kleiner Ort ist, bietet er eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen. Von historischen Bauwerken bis hin zur atemberaubenden Natur, die Tausendblum umgibt, gibt es viel zu entdecken. Ein Besuch in Tausendblum bietet eine ideale Gelegenheit, die Schönheit von Niederösterreich in seiner reinsten Form zu erleben.