Informationen über Wolfenreith
Ortsname: | Wolfenreith |
Postleitzahl: | 3611 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Krems |
Long/Lat: | 15.500000° / 48.333330° |
Wolfenreith auf der Karte
Einführung in Wolfenreith
Im malerischen Herzen des Bundeslandes Niederösterreich liegt der charmante Ort Wolfenreith. Dieses kleine, ruhige Dorf ist ein verborgener Schatz inmitten der idyllischen Landschaft, geprägt von klassischen österreichischen Traditionen und einer tief verwurzelten Gemeinschaft. Als Teil der niederösterreichischen Region ist Wolfenreith bekannt für seine naturnahe Umgebung, die nicht nur Einwohner, sondern auch Besucher aus der näheren Umgebung anzieht.
Geografische Lage und Bevölkerung
Wolfenreith ist strategisch günstig in der Region Mostviertel platziert und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Hügel und Wälder. Mit einer geringen Bevölkerungsanzahl stellt Wolfenreith ein Paradebeispiel für die typische Struktur kleiner ländlicher Gemeinden in Niederösterreich dar. Diese Nähe zur Natur und die schwache Besiedelung trägt wesentlich zur Lebensqualität der Einwohner bei, die in einem friedlichen und naturnahen Umfeld leben.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft in Wolfenreith ist stark durch die Landwirtschaft geprägt, wobei viele Familienbetriebe eine große Rolle spielen. Darüber hinaus gibt es einige kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten. Die Infrastruktur ist typisch für eine ländliche Gemeinde, mit gut ausgebauten Straßen und einer wichtigen Anbindung an größere Verkehrswege, was den Bewohnern eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte ermöglicht.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Wolfenreith mag zwar ein kleiner Ort sein, bietet jedoch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die für Besucher und Bewohner gleichermaßen attraktiv sind. Eine besondere Attraktion ist die Kirche des Heiligen Nikolaus, ein historisches Bauwerk, das für seine bemerkenswerte Architektur und reiche Geschichte bekannt ist. Diese Kirche ist ein zentraler Punkt des kulturellen Lebens in Wolfenreith und Schauplatz vieler lokaler Veranstaltungen und Feste.
Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wanderwege in den umliegenden Wäldern und Hügeln. Diese Routen bieten nicht nur einen einzigartigen Ausblick auf die landschaftliche Schönheit der Region, sondern auch eine Gelegenheit zur Erholung und zum Entspannen in der freien Natur. Zusätzlich gibt es einige landschaftlich reizvolle Radwege, die sich hervorragend für sportliche Aktivitäten eignen.
Community und Lebensqualität
Das Gemeinschaftsleben in Wolfenreith wird durch zahlreiche Vereine und regelmäßige Veranstaltungen bereichert, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und die lokale Kultur fördern. Besonders beliebt sind die traditionellen Feste, die Einblicke in die Bräuche und Traditionen der Region bieten und gleichzeitig als Plattform für den Austausch und das Miteinander von Jung und Alt dienen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Wolfenreith ein bemerkenswerter Ort im Bundesland Niederösterreich ist, der einerseits von seiner natürlichen Umgebung und andererseits von seinem lebendigen Gemeinschaftsleben profitiert. Obwohl klein, ist Wolfenreith mit seiner Geschichte und seinen modernen Annehmlichkeiten ein idealer Ort für all jene, die Ruhe und Natur zu schätzen wissen. Für Besucher bietet das Dorf durch seine Sehenswürdigkeiten und die herzliche Gastfreundschaft eine Möglichkeit, das authentische ländliche Leben in Niederösterreich zu erleben.