Informationen über Wolfsgraben
Ortsname: | Wolfsgraben |
Postleitzahl: | 3021 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 16.120980° / 48.158700° |
Wolfsgraben auf der Karte
Einleitung
Wolfsgraben ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die durch ihre naturnahe Lage im Herzen des Wienerwaldes besticht. Die Gemeinde gehört zum Bezirk St. Pölten-Land und ist ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Ruhe und gleichzeitig die Nähe zur dynamischen Hauptstadt Wien schätzen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und potenziellen Sehenswürdigkeiten, die Wolfsgraben zu bieten hat.
Lage und Bevölkerung
Wolfsgraben liegt rund 25 Kilometer südwestlich von Wien und grenzt an die Gemeinden Purkersdorf und Pressbaum. Die geografische Position im Wienerwald verleiht der Gemeinde ihre idyllische Landschaft, die durch sanfte Hügel und dichte Wälder geprägt ist. Mit einer Fläche von etwa 11 Quadratkilometern bietet der Ort ausreichend Raum für Erholung und Entspannung.
Die Bevölkerungszahl Wolfsgrabens liegt im mittleren dreistelligen Bereich, was den Ort zu einer kleinen, aber feinen Gemeinde macht. Diese überschaubare Größe sorgt für eine enge Gemeinschaft, die ein familiäres Miteinander pflegt. Wolfsgraben zeichnet sich durch eine harmonische Mischung von Traditionsbewusstsein und modernen Entwicklungen aus, die den Lebensstil der Bewohner prägt.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Wolfsgraben spielt der lokale Einzelhandel eine entscheidende Rolle, wobei kleinere Geschäfte und Handwerksbetriebe das wirtschaftliche Rückgrat bilden. Dennoch pendeln viele Bewohner zur Arbeit nach Wien oder in die nahegelegenen Gemeinden, was durch die gute Verkehrsanbindung, einschließlich der Westbahn und der A1 Autobahn, begünstigt wird.
In Sachen Bildung und Kinderbetreuung bietet Wolfsgraben eine gute Grundversorgung. Eine Volksschule und einige Kindergärten stehen zur Verfügung, die sich um die frühkindliche Erziehung und Bildung kümmern. Höhere Bildungsinstitutionen sind in den umliegenden Städten Wien und St. Pölten leicht erreichbar.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Ein wesentliches Element der Attraktivität von Wolfsgraben ist die umgebende Natur, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Wanderer und Radfahrer können die Wege und Pfade des Wienerwaldes erkunden, die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken lassen und dabei die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Die zahlreichen Hügel laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturbegegnungen ein.
Zu den kulturellen Interessen zählt die Pfarrkirche Wolfsgraben, die ein architektonisches Zeugnis früherer Baukunst darstellt. Ihre Beschaulichkeit zieht zahlreiche Besucher an, die sich von dem sakralen Ambiente erholen wollen.
Fazit
Wolfsgraben in Niederösterreich ist zweifellos ein besonderer Ort, der durch seine Kombination aus natürlicher Schönheit und gutem Anschluss an die städtische Infrastruktur überzeugt. Die Ruhe und der Gemeinschaftssinn, gepaart mit den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, machen den Ort zu einem attraktiven Lebensraum für junge Familien und Naturliebhaber. Während Wolfsgraben durch die Nähe zu Wien eine hervorragende Lage bietet, bewahrt es seinen ländlichen Charme, der seine Bewohner und Besucher gleichermaßen fasziniert. Daher bleibt Wolfsgraben ein unverwechselbarer Teil des Wienerwaldes – ein Ort, der das Beste aus beiden Welten vereint.