Informationen über Wullersdorf

Ortsname:Wullersdorf
Postleitzahl:2041
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Hollabrunn
Long/Lat:16.100890° / 48.627920°

Wullersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Wullersdorf, eine beschauliche Gemeinde im Weinviertel, liegt im niederösterreichischen Bezirk Hollabrunn. Mit ihrer reichen Geschichte und charmanten ländlichen Atmosphäre bietet diese Ortschaft sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Reizen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Wullersdorf, seine wichtigsten Daten und seine Sehenswürdigkeiten.

Wichtige Daten zum Ort Wullersdorf

Wullersdorf ist Teil des Bundeslandes Niederösterreich und liegt im Weinviertel, einer Region, die bekannt für ihre Weinkultur und sanften Hügellandschaften ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 54 Quadratkilometern und beherbergt etwa 2.000 Einwohner. Aufgrund seiner Lage ist Wullersdorf verkehrstechnisch gut angebunden und leicht erreichbar, was es zu einem attraktiven Wohnort macht.

Die Geschichte von Wullersdorf reicht einige Jahrhunderte zurück, wobei erste urkundliche Erwähnungen im Jahr 1114 datiert sind. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort zu einem bedeutenden landwirtschaftlichen Zentrum entwickelt, in dem neben dem Weinbau auch der Anbau anderer Feldfrüchte eine große Rolle spielt. Die landwirtschaftlichen Traditionen prägen das gesellschaftliche Leben der Gemeinde bis heute.

Sehenswürdigkeiten in Wullersdorf

Wullersdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewähren. Einen besonderen Reiz übt die Pfarrkirche St. Georg aus, ein beeindruckendes Beispiel barocker Baukunst, das im Zentrum des Ortes thront. Der Kirchenbau stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist für seine kunstvollen Fresken sowie den imposanten Hochaltar bekannt. Ein Besuch in der Kirche bietet nicht nur einen spirituellen, sondern auch einen künstlerischen Genuss.

Des Weiteren ist das Landschaftsschutzgebiet um den Mühlbach ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber. Dieser idyllische Bach, der durch Wullersdorf fließt, eröffnet Wanderern und Spaziergängern die Möglichkeit, die malerische Schönheit des Weinviertels hautnah zu erleben. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein und bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress.

Erwähnenswert ist zudem das Heimatmuseum Wullersdorf, das in einem historisch bedeutsamen Gebäude untergebracht ist. Es zeigt Exponate zur Geschichte des Ortes und der umliegenden Region, von archäologischen Fundstücken bis hin zu Alltagsgegenständen aus vergangenen Zeiten. Besonders für Geschichtsinteressierte bietet sich hier eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.

Fazit

Wullersdorf im Weinviertel von Niederösterreich ist mehr als nur eine ländliche Idylle. Die Gemeinde verbindet historische Relevanz mit naturräumlicher Schönheit und kulturellen Attraktionen. Ob man die altehrwürdige Pfarrkirche besichtigt, die Natur entlang des Mühlbachs genießt oder im Heimatmuseum in die Geschichte eintaucht – der Ort bietet für jeden Geschmack etwas. Für all jene, die Authentizität und Erholung suchen, ist Wullersdorf ein echtes Kleinod, das es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung