Informationen über Albenödt

Ortsname:Albenödt
Postleitzahl:4154
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.850580° / 48.585980°

Albenödt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Albenödt ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine ländliche Idylle und historische Bedeutung besticht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten dieses Ortes zusammenfassen und auf die bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten eingehen, die Albenödt zu bieten hat.

Geographische Lage und Bevölkerungsdaten

Albenödt liegt in der Region Mühlviertel in Oberösterreich und gehört zur Gemeinde St. Georgen am Walde. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und die zahlreichen Wälder und Wiesen, die das Landschaftsbild prägen. Obwohl Albenödt selbst eine relativ kleine Ortschaft mit wenigen Hundert Einwohnern ist, profitiert es von seiner Nähe zu größeren Städten wie Linz, die in etwa einer Stunde mit dem Auto zu erreichen ist. Diese geographische Lage macht Albenödt zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Ruhe des Landlebens schätzen, aber dennoch eine Anbindung an städtische Annehmlichkeiten suchen.

Sehenswürdigkeiten in Albenödt

Obwohl Albenödt ein kleiner Ort ist, gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einheimische besuchen können. Eine der bemerkenswertesten ist die Pfarrkirche St. Georg in St. Georgen am Walde, die nur wenige Kilometer vom Dorfzentrum entfernt liegt. Diese gotische Kirche, die über die Jahrhunderte hinweg gut erhalten geblieben ist, zieht besonders Kunst- und Geschichtsinteressierte an. Die beeindruckenden Wandmalereien und die kunstvoll gestalteten Kirchenfenster sind ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region.

Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist das Naturdenkmal „Stockingeraussicht“, das eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Wälder und Hügel bietet. Der Aussichtspunkt ist ein beliebter Ort für Wanderer und Naturfreunde. Von hier aus hat man an klaren Tagen einen beeindruckenden Blick über das Alpenvorland bis hin zu den Alpen. Die Vielzahl an Wanderwegen um Albenödt herum macht die Gegend besonders attraktiv für Outdoor-Aktivitäten.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Albenödt ist auch für seine traditionellen Veranstaltungen und kulturellen Aktivitäten bekannt. Alljährlich findet ein Dorffest statt, das Einheimische und Besucher aus der Umgebung anzieht. Das Fest bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Werke auszustellen, und ist eine hervorragende Gelegenheit, die traditionelle oberösterreichische Küche zu genießen. Typisch für die Region sind Gerichte wie Schweinsbraten mit Knödeln und das berühmte Mühlviertler Bier.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Albenödt ein charmantes Dorf ist, das durch seine idyllische Lage und seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten besticht. Der Ort bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Tradition sowie die Möglichkeit, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Für Besucher, die die authentische Oberösterreichische Lebensweise kennenlernen möchten, ist Albenödt ein idealer Standort. Diese Kombination macht Albenödt zu einem kleinen Juwel im Herzen von Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung