Informationen über Allerheiligen

Ortsname:Allerheiligen
Postleitzahl:4780
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.440740° / 48.466320°

Allerheiligen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Allerheiligen

Allerheiligen ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die in der österreichischen Region Mühlviertel liegt. Mit einer malerischen Umgebung und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre bietet Allerheiligen sowohl Einwohnern als auch Besuchern einen angenehmen Rückzugsort vom stressigen Alltag. Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Perg und besticht durch ihre traditionelle Architektur und ihre reichhaltige Kulturgeschichte.

Geografische und Bevölkerungsdaten

Allerheiligen liegt auf einer Höhe von etwa 460 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von rund 18,5 Quadratkilometern. Die Gemeinde zählt ungefähr 1.000 Einwohner, was ihr einen intimen, kleinstädtischen Charakter verleiht. Aufgrund ihrer Lage im Mühlviertel ist die Region durch sanfte Hügel und dichte Wälder geprägt, die reichlich Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten bieten.

Kulturelle und historische Bedeutung

Die Geschichte Allerheiligens reicht weit zurück und ist eng mit der Geschichte der Region Oberösterreich verbunden. Die Ortschaft wurde erstmals im Jahr 1291 urkundlich erwähnt. Seitdem hat der Ort seine Eigenständigkeit bewahrt, während er gleichzeitig Teil der größeren historischen Entwicklungen in Österreich gewesen ist. Zahlreiche traditionelle Feste und Bräuche, die bis heute gepflegt werden, zeugen von der lebendigen Kultur des Ortes.

Sehenswürdigkeiten in Allerheiligen

Allerheiligen bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Ein absolutes Highlight ist die Pfarrkirche Allerheiligen, eine beeindruckende spätgotische Kirche, die ein perfektes Beispiel für die sakrale Architektur der Region darstellt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort für religiöse Rituale, sondern auch ein wichtiges kulturelles Zentrum in der Gemeinde.

Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist die Ruine der Burg Prandegg, die sich in der Nähe von Allerheiligen befindet. Diese mittelalterliche Festung bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Mühlviertels und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Von der Burg aus hat man zudem einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnis

Die natürliche Umgebung von Allerheiligen lädt zu einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten ein. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur ein gemütlicher Spaziergang durch die Natur – die Möglichkeiten, die frische Luft und die Schönheit der Umgebung zu genießen, sind vielfältig. Besonders im Frühling und Sommer zieht es viele Menschen hierher, um die blühenden Wiesen und die beeindruckende Fauna zu erleben.

Fazit

Allerheiligen ist eine kleine, aber bedeutende Gemeinde in Oberösterreich, die durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt besticht. Mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und der atemberaubenden Natur bietet sie den idealen Rahmen für einen erholsamen Aufenthalt. Ob Besucher an der Geschichte, der Kultur oder der Natur interessiert sind, Allerheiligen hat für jeden etwas zu bieten. Ein Aufenthalt in dieser idyllischen Gemeinde verspricht eine perfekte Kombination aus Erholung und kulturellem Erleben.

weitere Orte in der Umgebung