Informationen über Ansfelden

Ortsname:Ansfelden
Postleitzahl:4052
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.290040° / 48.209690°

Ansfelden auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ansfelden, malerisch im österreichischen Bundesland Oberösterreich gelegen, ist eine charmante Stadt, die sowohl historische als auch moderne Einflüsse vereint. Mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung bietet Ansfelden nicht nur attraktive Lebensbedingungen, sondern auch interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Ansfelden vorgestellt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten beschrieben.

Geografische Lage und demografische Daten

Ansfelden liegt im Zentralraum von Oberösterreich, südlich von Linz, der Hauptstadt des Bundeslandes. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 31 Quadratkilometern und hat rund 17.000 Einwohner, was sie zu einer mittelgroßen Stadt macht. Dank ihrer günstigen Lage ist Ansfelden gut an das Verkehrsnetz angebunden, was sie sowohl für Pendler als auch für Touristen attraktiv macht.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Ansfelden reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region Oberösterreich verbunden. Erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 889 n. Chr., was seine lange historische Bedeutung unterstreicht. Ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, hat sich Ansfelden im Laufe der Jahrhunderte zu einer modernen Stadt entwickelt, die dennoch ihre historischen Wurzeln bewahrt hat.

Kulturelle Bedeutung

Der wohl bekannteste Sohn der Stadt ist der Komponist Anton Bruckner, der 1824 in Ansfelden geboren wurde. Ihm zu Ehren gibt es das Anton-Bruckner-Museum, das einen faszinierenden Einblick in Leben und Werk dieses bedeutenden Musikers bietet. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, darunter originale Manuskripte, persönliche Gegenstände und eine detaillierte Darstellung seines Lebenswegs.

Sehenswürdigkeiten in Ansfelden

Ansfelden bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die ein abwechslungsreiches Erleben der Stadt ermöglichen. Neben dem bereits erwähnten Anton-Bruckner-Museum ist die Kirche St. Valentin eine weitere Attraktion. Diese gotische Kirche besticht durch ihre beeindruckende Architektur und eine ruhige, andachtsvolle Atmosphäre.

Für Naturliebhaber bietet der Kremsflusswanderweg eine ausgezeichnete Möglichkeit, die umliegende Landschaft zu erkunden. Dieser Wanderweg schlängelt sich entlang des Kremsflusses und bietet idyllische Ausblicke auf die Natur und die sanft geschwungenen Hügel der Umgebung.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ansfelden profitiert von einer gesunden wirtschaftlichen Struktur, die sich auf verschiedene Sektoren stützt, darunter Dienstleistung, Handel und Kleinindustrie. Die Nähe zu Linz spielt eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, sodass wichtige Ziele in der Region schnell und bequem erreichbar sind.

Fazit

Zusammenfassend ist Ansfelden eine Stadt, die Tradition und Moderne geschickt miteinander verbindet. Mit ihrer reichen Geschichte, den kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten und der attraktiven Lage im Herzen Oberösterreichs bietet sie sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu entdecken und zu erleben. Ansfelden ist zweifellos ein Ort, der sowohl die Vergangenheit ehrt als auch mit Zuversicht in die Zukunft blickt.

weitere Orte in der Umgebung