Informationen über Au an der Donau

Ortsname:Au an der Donau
Postleitzahl:4332
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.583230° / 48.228790°

Au an der Donau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Au an der Donau ist ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine malerische Lage an der Donau und seine reiche Geschichte besticht. Der Ort gehört zur Gemeinde Naarn im Machland und stellt einen wichtigen kulturellen und natürlichen Treffpunkt in der Region dar. Dank seiner geographischen Lage und der gut erhaltenen Natur ist Au an der Donau nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen interessant.

Geographische Lage und Bevölkerungsstruktur

Au an der Donau liegt im traumhaften Machland, das bekannt ist für seine fruchtbaren Böden und die Nähe zur Donau. Diese Lage macht den Ort zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Naturfreunde und Wassersportler. Die Bevölkerung von Au an der Donau besteht überwiegend aus Einheimischen, wobei Neubürger ebenfalls ihren Weg in das malerische Dorf gefunden haben. Das Dorf hat sich seine traditionelle Struktur bewahrt, während es gleichzeitig modernisierenden Einflüssen eröffnet ist.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Au an der Donau reicht viele Jahrhunderte zurück. Der Ort hat eine bewegte Vergangenheit, die eng mit der Entwicklung des Machlands und der Rolle der Donau als einer der wichtigsten Handelsstraßen Europas verbunden ist. Historische Aufzeichnungen und archäologische Funde legen nahe, dass der Ort bereits in der Römerzeit von Bedeutung war. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Au an der Donau zu einem wichtigen Knotenpunkt für Handelsreisende und Bauern. Heute zeugen noch zahlreiche Bauwerke von dieser bewegten Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten in Au an der Donau

Au an der Donau beeindruckt durch seine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichte als auch die Naturschönheit der Region widerspiegeln. Besonders bemerkenswert ist die Pfarrkirche, die mit ihrer Architektur und den kunstvollen Verzierungen Besucher aus nah und fern anzieht. Ein weiteres Highlight ist das Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen, das nicht nur technisch interessant ist, sondern auch für Führungen zugänglich ist, die Einblicke in die Energiewirtschaft der Region bieten. Der Ort bietet zudem malerische Wander- und Radwege entlang der Donau, die zu ausgedehnten Entdeckungstouren einladen.

Kulturelle Angebote und Veranstaltungen

Neben der natürlichen und architektonischen Schönheit bietet Au an der Donau ein lebendiges kulturelles Leben. Das Dorf veranstaltet regelmäßig Feste und Märkte, die das Brauchtum der Region pflegen und für Einheimische und Gäste attraktive Anlaufpunkte darstellen. Besonders das jährliche Donaubeben, ein Musikfestival, zieht zahlreiche Besucher in die Region. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den sozialen Austausch, sondern stärken auch den Zusammenhalt in der Gemeinde.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Au an der Donau ein Ort mit viel Charme und einer reichen Geschichte ist. Die Verbindung von Natur, Kultur und Geschichte macht den Ort zu einem bedeutsamen Punkt in Oberösterreich. Sowohl für Tagesbesucher als auch für Langzeitgäste bietet Au an der Donau zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und zum Erleben. Seine kulturellen Angebote und die vielfältige Landschaft machen ihn zu einem Muss für jeden, der die Region Oberösterreich erkunden möchte.

weitere Orte in der Umgebung