Informationen über Auweidenholz
Ortsname: | Auweidenholz |
Postleitzahl: | 4730 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.838350° / 48.334240° |
Auweidenholz auf der Karte
Einleitung
Auweidenholz ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das eine reiche Geschichte und eine einladende Gemeinschaft bietet. Obwohl der Ort klein ist, zieht er mit seinem ländlichen Charme und seiner historischen Bedeutung Besucher aus nah und fern an. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Daten über Auweidenholz und entdecken die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders machen.
Geografische Lage und Demografie
Auweidenholz liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich und gehört verwaltungstechnisch zur Gemeinde Waldenburg. Die sanften Hügel und die eindrucksvolle Natur prägen die Landschaft der Umgebung. In Auweidenholz leben etwa 500 Einwohner, was dem Ort eine ruhige und intime Atmosphäre verleiht, ideal für alle, die der Hektik der Stadt entfliehen möchten. Die Region ist bekannt für ihre Landwirtschaft, und der Ort ist von weitläufigen Feldern und Wäldern umgeben, die das Bild des klassischen ländlichen Österreichs widerspiegeln.
Geschichte von Auweidenholz
Die Wurzeln von Auweidenholz reichen bis ins Mittelalter zurück, als es erstmals in historischen Dokumenten erwähnt wurde. Die Siedlung entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte, spielte jedoch vor allem eine lokale Rolle in der Geschichte Oberösterreichs. Zahlreiche Traditionen und Bräuche aus der vergangenen Zeit sind in Auweidenholz bis heute lebendig geblieben. Ein Spaziergang durch den Ort fühlt sich daher oft wie eine Reise in die Vergangenheit an.
Sehenswürdigkeiten in Auweidenholz
Obwohl Auweidenholz ein kleiner Ort ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Johannes, ein beeindruckendes mittelalterliches Bauwerk mit gotischen und barocken Elementen. Diese Kirche gilt als das Herz des Dorfes und beherbergt zahlreiche Kunstwerke und historische Relikte, die die Besucher in Staunen versetzen.
Ein weiteres Highlight ist der Auweidenholzer Brunnen, der im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Er ist nicht nur ein wichtiger Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft, sondern auch ein stummer Zeuge vieler Ereignisse, die die Geschichte des Ortes geprägt haben. Der Brunnen ist von eleganten Pavillons und Blumenbeeten umgeben, was ihn zu einem beliebten Ort für Fotografen macht.
In der Umgebung von Auweidenholz bieten zahlreiche Wanderwege die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft zu genießen. Besonders der Panoramaweg bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Natur und ermöglicht es den Wanderern, die Ruhe und Schönheit der Region vollständig auszukosten.
Abschluss
Auweidenholz mag zwar ein kleiner Ort sein, aber seine Geschichte und die Sehenswürdigkeiten, die es zu bieten hat, machen es zu einem lohnenden Ziel für jeden, der die Schönheit und den Charme des ländlichen Oberösterreich erleben möchte. Die bewahrte Tradition und die sanfte Landschaft sorgen in Auweidenholz dafür, dass man sich sowohl in vergangene Zeiten versetzt als auch mit der einladenden Kultur von heute verbunden fühlt. Ein Besuch in diesem idyllischen Dorf verspricht nicht nur Erholung, sondern auch ein tieferes Verständnis für die reiche Kultur und Geschichte dieser bemerkenswerten Region.