Informationen über Bad Hall
Ortsname: | Bad Hall |
Postleitzahl: | 4540 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.207730° / 48.038320° |
Bad Hall auf der Karte
Einführung
Bad Hall ist eine charmante Kurstadt im Bundesland Oberösterreich, die für ihre reichen natürlichen Ressourcen und ihre lange Tradition als Kurort bekannt ist. Mit ihrer malerischen Lage und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten zieht sie sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Informationen über Bad Hall, einschließlich seiner Geschichte und bedeutenden Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Geschichte
Gelegen im Herzen Oberösterreichs, befindet sich Bad Hall etwa 30 Kilometer südwestlich von Linz und 15 Kilometer nördlich von Steyr. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8,4 Quadratkilometern und beherbergt rund 5.000 Einwohner. Die Geschichte von Bad Hall reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei der Ort im Jahr 1287 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Der eigentliche Aufschwung als Kurstadt begann im 19. Jahrhundert, als die jodhaltigen Heilquellen entdeckt wurden. Diese Entdeckung machte Bad Hall zu einem beliebten Ziel für Kurgäste, die Linderung bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden suchten.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Ein Highlight von Bad Hall ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die durch ihre barocke Architektur und beeindruckende Innengestaltung besticht. Besonders sehenswert sind die Fresken und die prächtige Kanzel, die der Kirche einen besonderen historischen Wert verleihen.
Ein weiteres kulturelles Juwel ist das Kurparktheater, das regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Theateraufführungen bietet. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt in der Region.
Erholung und Naturschönheiten
Der wunderschön angelegte Kurpark ist das Herz der Stadt und bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Erholung und Entspannung. Mit seinen weitläufigen Grünflächen, schön angelegten Blumenbeeten und zahlreichen Spazierwegen ist er ideal für einen erholsamen Tag im Freien.
Besonders beliebt ist der Thermalbad-Bereich des EurothermenResort Bad Hall. Dieser bietet eine Vielzahl von Angeboten, von Thermalbecken über Sauna- und Wellnesslandschaften bis hin zu modernen Spa- und Therapiemöglichkeiten.
Sport und Freizeitaktivitäten
Für Sportbegeisterte hält Bad Hall eine Reihe von Aktivitäten bereit. Der Golfplatz des Golfclubs Herzog Tassilo ist mit seiner herrlichen Lage inmitten der Natur ein beliebtes Ziel für Golfer. Darüber hinaus laden zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um Bad Hall zu aktiver Erholung ein.
Im Winter bietet die nahe gelegene Region ausgezeichnete Möglichkeiten zum Langlaufen und Winterwandern, was Bad Hall zu einem ganzjährig attraktiven Reiseziel macht.
Fazit
Bad Hall vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Naturerlebnis. Mit seiner reichen Geschichte, den zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Freizeitangeboten ist die Stadt ein erstklassiges Ziel für Erholungssuchende. Ob bei einem Spaziergang durch den Kurpark, einem Besuch im Theater oder einer entspannenden Auszeit im Thermalbad – Bad Hall bietet für jeden Geschmack das passende Angebot.