Informationen über Dambach
Ortsname: | Dambach |
Postleitzahl: | 4591 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.378100° / 47.719520° |
Dambach auf der Karte
Einführung
Dambach ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sich durch seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte auszeichnet. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten von Dambach und beleuchtet die Sehenswürdigkeiten, die diesen kleinen Ort zu einem interessanten Reiseziel machen.
Geographische Lage und Bevölkerung
Der Ort Dambach liegt im nordwestlichen Teil von Oberösterreich. Eingebettet in eine malerische Landschaft, ist er von sanften Hügeln und Wäldern umgeben, die zu vielfältigen Freizeitaktivitäten einladen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 700 Menschen ist Dambach ein kleiner, aber lebendiger Ort, der seinen ländlichen Charme bewahrt hat. Die Lage in der Nähe wichtiger Verkehrsverbindungen ermöglicht es den Einwohnern, bequem größere Städte wie Linz zu erreichen.
Geschichte und Wirtschaft
Dambach kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes stammen aus dem 12. Jahrhundert. Die Wirtschaft von Dambach ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wobei in den letzten Jahrzehnten auch der Tourismus eine bedeutende Rolle übernommen hat. Kleine Handwerksbetriebe und lokale Dienstleistungen ergänzen das wirtschaftliche Spektrum des Ortes.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Dambach bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die im 15. Jahrhundert erbaute Pfarrkirche, die für ihre wunderschöne gotische Architektur bekannt ist. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses, sondern auch ein kulturelles Zentrum des Ortes. Ebenfalls sehenswert ist das kleine Dorfmuseum, das Einblicke in die Geschichte und das Leben der Dorfbewohner im Laufe der Jahrhunderte bietet.
Für Naturfreunde bietet Dambach zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die herrliche Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Naturlehrpfad, der nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern auch Informationen über die heimische Flora und Fauna bereitstellt. Darüber hinaus lädt die Umgebung zum Reiten, Angeln und im Winter zum Langlaufen ein.
Kulturelle Veranstaltungen
Kulturell hat Dambach ebenfalls einiges zu bieten. Regelmäßig finden lokale Feste und Märkte statt, die Besucher aus der Umgebung anziehen. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Traditionen und das Brauchtum der Region kennenzulernen. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Erntedankfest, das mit einem Umzug und regionalen Spezialitäten gefeiert wird.
Fazit
Insgesamt ist Dambach ein Ort, der mit seiner Mischung aus Tradition, Kultur und Naturerlebnissen überzeugt. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet er sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Leben in seiner vollen Bandbreite zu genießen. Ob man sich nun für Geschichte, Kultur oder Outdoor-Aktivitäten interessiert – in Dambach findet jeder etwas, das ihm gefällt. Ein Besuch lohnt sich allemal, um die Schönheit und den Charme dieses oberösterreichischen Dorfes selbst zu erleben.