Informationen über Dickerldorf

Ortsname:Dickerldorf
Postleitzahl:4600
Bundesland:Oberösterreich
Region:Wels Stadt
Long/Lat:14.057050° / 48.176760°

Dickerldorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Dickerldorf ist ein malerisches Dorf im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich. Das Dorf, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region, bietet eine idyllische Kulisse kombiniert mit reicher Geschichte und lokaler Kultur. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Dickerldorf erkunden und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Ortes vorstellen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Dickerldorf liegt im Bezirk Vöcklabruck, einer Region bekannt für ihre grünen Wälder und sanften Hügel. Oberösterreich selbst ist das viertgrößte Bundesland Österreichs und bekannt für seine wirtschaftliche Stärke sowie seine landschaftliche Schönheit. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern bewahrt Dickerldorf den Charme eines traditionellen österreichischen Dorfes, während es gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten bietet.

Geschichte des Ortes

Die Geschichte von Dickerldorf reicht weit zurück in die Vergangenheit. Bereits in der Römerzeit war die Gegend besiedelt, was durch archäologische Funde belegt wird. Im Mittelalter entwickelte sich das Dorf zu einem wichtigen Handelszentrum in der Region. Zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler zeugen noch heute von der bewegten Geschichte des Ortes. Die jahrhundertealte Dorfkirche ist ein besonders sehenswertes Beispiel für die Architektur dieser Zeit.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl Dickerldorf klein ist, spielt es eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft. Landwirtschaft ist nach wie vor ein bedeutender Wirtschaftszweig, doch in den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus als wichtiger Wirtschaftsfaktor etabliert. Die gute Anbindung an größere Städte wie Linz und Salzburg erleichtert nicht nur das Pendeln, sondern fördert auch den Besuch von Touristen. Es gibt eine Reihe von kleinen Geschäften, Cafés und Handwerksbetrieben, die zur lebendigen Dorfgemeinschaft beitragen.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Dickerldorf verfügt über mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Die bereits erwähnte Dorfkirche, mit ihrem beeindruckenden gotischen Turm, ist ein Muss für jeden Besucher. Ebenso faszinierend ist das Heimatmuseum von Dickerldorf, das Einblicke in das traditionelle Leben in der Region bietet. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Wanderwege, die durch die reizvolle Landschaft Oberösterreichs führen.

Darüber hinaus finden das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Feste statt, von traditionellem Handwerk bis hin zu moderner Kunst. Der jährliche Adventmarkt ist besonders beliebt und zieht Menschen aus der gesamten Region an. Solche Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen tiefen Einblick in die kulturellen Traditionen des Ortes.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dickerldorf ein lebendiger Ort ist, der sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, seiner einladenden Kultur und seinen malerischen Landschaften bleibt das Dorf ein verstecktes Juwel in Oberösterreich. Es ist ein Ort, an dem Tradition auf Moderne trifft, und das in einem harmonischen Gleichgewicht. Dickerldorf ist ein perfektes Beispiel dafür, wie österreichische Dörfer ihren einzigartigen Charakter bewahren und dabei in die Zukunft blicken.

weitere Orte in der Umgebung