Informationen über Dunkenedt

Ortsname:Dunkenedt
Postleitzahl:4722
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.737720° / 48.314940°

Dunkenedt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Dunkenedt, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine ruhige Lage und seine charmante Atmosphäre. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Hausruckviertels, zieht es sowohl Einheimische als auch Touristen an. Das Dorf bietet nicht nur eine reizvolle Landschaft, sondern auch interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Attraktionen von Dunkenedt und erläutern, warum dieser Ort eine Reise wert ist.

Geographische Lage und Bevölkerung

Dunkenedt liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich inmitten des Hausruckviertels, einer Region, die für ihre sanften Hügel und ausgedehnten Wälder bekannt ist. Die nächstgelegene größere Stadt ist Wels, die etwa 40 Kilometer entfernt ist. Dunkenedt ist über gut ausgebaute Straßen leicht erreichbar, was die Anreise mit dem Auto bequem gestaltet. Das Dorf hat eine bescheidene Einwohnerzahl von etwa 500 Menschen, was zur familiären Atmosphäre und engen Gemeinschaft beiträgt, die die Bewohner schätzen.

Kulturelle und historische Bedeutung

Obwohl Dunkenedt klein ist, hat es eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Zahlreiche Gebäude im Dorf spiegeln diese Geschichte wider und erzählen von der Entwicklung der Region über die Jahrhunderte. Historische Aufzeichnungen belegen, dass der Ort einst ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel in der Region war. Diese historische Bedeutung wird von den Dorfbewohnern stolz bewahrt und ist in der Architektur und den Traditionen der Gemeinde zu spüren.

Sehenswürdigkeiten in Dunkenedt

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dunkenedt ist die barocke Pfarrkirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Mit ihren kunstvollen Fresken und der beeindruckenden Orgel ist sie ein Paradebeispiel für die Barockarchitektur in Oberösterreich. Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte der Kirche und ihre Bedeutung für die Gemeinde zu erfahren.

Ein weiteres Highlight ist das Dunkenedter Schloss, das auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Burg errichtet wurde. Das Schloss bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft und ist ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Hochzeiten. Die gut erhaltenen Gärten und die Parkanlage laden zum Verweilen und Spazierengehen ein.

Für Naturfreunde bietet Dunkenedt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft der Umgebung führen. Diese Wege sind ideal, um die natürliche Schönheit der Region zu entdecken und die frische Luft zu genießen. Auch Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten, da die Region eine Vielzahl von Vogelarten beheimatet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dunkenedt ein beschaulicher Ort ist, der mit seiner einzigartigen Kombination aus historischer Bedeutung, kulturellen Attraktionen und natürlicher Schönheit besticht. Ob man sich für ein Wochenende entspannen oder die reiche Geschichte der Region erkunden möchte, Dunkenedt bietet für jeden Geschmack etwas. Die herzliche Gastfreundschaft der Dorfbewohner und die atemberaubende Landschaft machen diesen Ort zu einem echten Juwel im Herzen Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung