Informationen über Ebersdorf
Ortsname: | Ebersdorf |
Postleitzahl: | 4131 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 13.938820° / 48.448480° |
Ebersdorf auf der Karte
Einleitung
Ebersdorf ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sowohl durch ihre landschaftliche Schönheit als auch durch ihre kulturellen Angebote besticht. Im Herzen von Österreich gelegen, bietet Ebersdorf eine interessante Mischung aus Historie und Moderne, die es zu einem attraktiven Ziel für Besucher und ein angenehmes Zuhause für seine Bewohner macht. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Ebersdorf.
Geografische Lage und Grunddaten
Ebersdorf liegt im Bezirk Grieskirchen in Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und ist Heimat für rund 1.000 Einwohner. Eingebettet in eine malerische Hügellandschaft bietet Ebersdorf eine idyllische Kulisse, die sowohl die Lebensqualität der Bewohner als auch das Erlebnis für Besucher prägt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Wels und Linz, die mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind.
Geschichte der Gemeinde
Die Geschichte von Ebersdorf reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region verknüpft. Erste urkundliche Erwähnungen der Siedlung stammen aus dem 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Ebersdorf von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinschaft zu einer modernen Gemeinde mit einer Vielzahl wirtschaftlicher und sozialer Einrichtungen entwickelt. Zahlreiche historische Bauwerke und Denkmäler zeugen heute noch von der reichen Vergangenheit des Ortes.
Sehenswürdigkeiten in Ebersdorf
Ebersdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Ein besonders herausragender Anziehungspunkt ist die Pfarrkirche St. Georg, ein beeindruckendes Bauwerk, das die Geschichte und Kultur der Region widerspiegelt. Die Kirche, ursprünglich im gotischen Stil errichtet und später barockisiert, ist für ihre wertvollen Kunstschätze und ihr eindrucksvolles Interieur bekannt.
Ein weiteres Highlight von Ebersdorf ist das Schloss Ebersdorf, eine charmante Anlage, die in einem herrschaftlichen Park liegt. Obwohl das Schloss überwiegend als privater Wohnsitz genutzt wird, ist der Park öffentlich zugänglich und ein beliebter Ort für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten.
Zusätzlich bietet die Umgebung von Ebersdorf eine Vielzahl an Wander- und Radwegen, die durch die wunderschöne oberösterreichische Landschaft führen. Diese Wege sind ideal für Naturliebhaber, die die Flora und Fauna der Region erkunden möchten.
Lebensqualität und Infrastruktur
Die Gemeinde Ebersdorf zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Die Kombination aus ruhiger, ländlicher Atmosphäre und gut ausgebauter Infrastruktur macht den Ort besonders attraktiv. Es gibt eine Grundschule, verschiedene Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Arztpraxen und Apotheken, die eine umfassende Versorgung gewährleisten.
Darüber hinaus bietet Ebersdorf ein aktives Vereinsleben und zahlreiche Veranstaltungsmöglichkeiten, die das soziale Miteinander in der Gemeinde stärken. Besonders beliebt sind die traditionellen Feste, die das kulturelle Leben bereichern und generationsübergreifende Begegnungen fördern.
Fazit
Insgesamt bietet Ebersdorf in Oberösterreich eine harmonische Mischung aus Historie, Natur und Moderne. Die gut erhaltene Architektur, die ansprechenden Landschaften und die hohe Lebensqualität machen den Ort sowohl für die Einwohner als auch für Besucher attraktiv. Wer Ruhe und Authentizität sucht, findet hier einen idealen Ort zum Verweilen. Mit seiner reichen Geschichte und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist Ebersdorf ein Juwel im Herzen von Oberösterreich.