Informationen über Eberstalzell

Ortsname:Eberstalzell
Postleitzahl:4653
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.983190° / 48.043920°

Eberstalzell auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Eberstalzell, eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort, der durch seine ruhige ländliche Idylle und eine reiche Historie beeindruckt. Mit einer vorteilhaften Lage in der Region Hausruckviertel bietet Eberstalzell eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Eberstalzell vorstellen.

Basisinformationen über Eberstalzell

Eberstalzell ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Wels-Land und liegt auf einer Höhe von etwa 417 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 19 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von etwa 2.000 Einwohnern. Die Nähe zu größeren Städten wie Wels, die ungefähr 15 Kilometer entfernt liegt, macht Eberstalzell zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und Ruhesuchende gleichermaßen.

Die Infrastruktur von Eberstalzell ist gut entwickelt. Es gibt eine Grundschule, mehrere Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Reihe von gastronomischen Betrieben, die alles von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu internationalen Speisen bieten. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste tragen zudem zur lebendigen Gemeinschaft im Ort bei.

Geschichtliche Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung

Die Geschichte von Eberstalzell reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei die erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1230 stammt. Die Gemeinde entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiter, wobei Landwirtschaft traditionell eine zentrale Rolle spielte. Heute ist die Landwirtschaft zwar immer noch wichtig, doch haben sich andere Wirtschaftszweige, insbesondere der kleine Handel und das Handwerk, ebenfalls etabliert.

In den letzten Jahrzehnten hat Eberstalzell auch von der wirtschaftlichen Dynamik der umliegenden Regionen profitiert. Die Nähe zu den Wirtschaftsstandorten Wels und Linz bietet zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten und Anreize für Familien, sich in der Region niederzulassen.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Eberstalzell mag klein sein, aber es gibt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die gotische Pfarrkirche von Eberstalzell, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur in der Region. Ihre Innenräume und das markante Äußere ziehen Besucher und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an.

Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Eberstalzell zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die schöne Landschaft des Hausruckviertels. Die sanften Hügel und ausgedehnten Felder ermöglichen entspannende und inspirierende Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Darüber hinaus ist der Ort bekannt für seine traditionellen Feierlichkeiten und Märkte, die regelmäßig Besucher aus den Nachbargemeinden anziehen und einen Einblick in das lokale Brauchtum geben.

Fazit

Eberstalzell ist ein Ort, der durch seinen besonderen Charme und seine strategisch günstige Lage überzeugt. Mit einer reichen Geschichte, guten infrastrukturellen Bedingungen und kulturellen Angeboten hat die Gemeinde viel zu bieten. Ob man die Ruhe des Landlebens oder die Nähe zu den Annehmlichkeiten der Stadt bevorzugt, Eberstalzell bietet für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für alle Interessierten an der oberösterreichischen Kultur und Geschichte, sondern auch für jene, die einfach eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen.

weitere Orte in der Umgebung