Informationen über Elend

Ortsname:Elend
Postleitzahl:4613
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Eferding
Long/Lat:13.966630° / 48.283820°

Elend auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Elend ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit aufgrund seiner idyllischen Lage und seines kulturellen Erbes erlangt hat. Obwohl der Ort auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen mag, bietet er eine Fülle von natürlichen Schönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen zu Elend, seinen geografischen und historischen Besonderheiten sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten diskutieren.

Geografische Lage und Bevölkerung

Elend liegt malerisch inmitten der sanft geschwungenen Hügel und grünen Wiesen Oberösterreichs. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Landschaften, die zum Wandern und Entspannen einladen. Aufgrund seiner Lage bietet der Ort einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturgebiete. Elend ist ein kleiner Ort, dessen Einwohnerzahl in den letzten Jahren stabil geblieben ist. Die Gemeinde legt besonderen Wert auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Elend reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen, die auf das Mittelalter datiert werden. Die Region hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche historische Entwicklungen durchlebt, und diese Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den kulturellen Praktiken des Ortes wider. Historische Gebäude und Denkmäler sind Zeugen der Vergangenheit und lassen die Besucher in die reiche Geschichte von Elend eintauchen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Trotz seiner geringen Größe hat Elend einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten geht. Ein Highlight des Ortes ist die spätgotische Pfarrkirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und kunstvollen Verzierungen Besucher aus nah und fern anzieht. Naturfreunde kommen in den umliegenden Wandergebieten voll auf ihre Kosten. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die an malerischen Aussichtspunkten vorbeiführen und beeindruckende Blicke auf die umgebende Landschaft freigeben.

Cultural enthusiasts will appreciate the local festivals, which provide insights into traditional Austrian customs and community life. The festivals are often accompanied by folk music and regional cuisine, offering a genuine experience of the local culture.

Wirtschaftliche und soziale Aspekte

Elend hat sich im Laufe der Jahre auch wirtschaftlich weiterentwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Tourismus und nachhaltiger Landwirtschaft liegt. Der Tourismus hat den Ort belebt und bietet Arbeitsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung. Außerdem legt die Gemeinde Wert darauf, umweltfreundliche Praktiken in der Landwirtschaft zu fördern, um die natürliche Schönheit der Umgebung zu erhalten. Diese Bewusstseinsbildung hat zu einer starken Gemeinschaft geführt, die Wert auf ihren natürlichen und kulturellen Reichtum legt.

Fazit

Elend in Oberösterreich ist zweifellos ein bemerkenswerter Ort, der durch seine Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe besticht. Auch wenn es sich um ein kleines Dorf handelt, bietet es eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher und Einwohner gleichermaßen. Von beeindruckenden Kirchen bis hin zu spektakulären Wanderwegen hat Elend für zahlreiche Interessen etwas zu bieten. Die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne macht diesen Ort zu einem besonderen Fleckchen Erde, das es zu entdecken lohnt.

weitere Orte in der Umgebung