Informationen über Engerwitzdorf

Ortsname:Engerwitzdorf
Postleitzahl:4209
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.442040° / 48.345070°

Engerwitzdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Engerwitzdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Oberösterreich. Da sie geografisch günstig gelegen ist, verbindet sie die Vorzüge städtischer Nähe mit der Ruhe des ländlichen Umfelds. Als Wohnort und Tourismusdestination zieht Engerwitzdorf sowohl Besucher als auch neue Einwohner an. Im Folgenden möchten wir einen Überblick über die Gemeinde geben, einschließlich ihrer wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten.

Geografie und Demografie

Engerwitzdorf liegt im Bezirk Urfahr-Umgebung und erstreckt sich über eine Fläche von rund 62 Quadratkilometern. Insbesondere die hügelige Landschaft verleiht der Region einen besonderen Charme. Diese hügelige Struktur ist typisch für das Mühlviertel, zu dem Engerwitzdorf gehört. Die Nähe zur Landeshauptstadt Linz macht die Gemeinde besonders attraktiv für Pendler und Familien.

Mit einer Einwohnerzahl von rund 8.500 Menschen (Stand 2021) ist Engerwitzdorf die bevölkerungsreichste Gemeinde Österreichs ohne Markt- oder Stadtstatus. Diese wachsende Bevölkerungszahl zeugt von der Lebensqualität, die hier geboten wird. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, und es gibt zahlreiche Bildungseinrichtungen, was Engerwitzdorf zu einem beliebten Wohnort macht.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Engerwitzdorf profitiert von seiner Nähe zu Linz, einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Österreichs. Mehrere Unternehmen haben sich in der Region angesiedelt, was sowohl Arbeitsplätze als auch wirtschaftliche Stabilität bietet. Die Gemeinde ist über die Mühlkreis Autobahn (A7) leicht zu erreichen, was schnelle Verbindungen in andere Teile Oberösterreichs ermöglicht.

Zusätzlich dazu fördern lokale Initiativen und Programme das Wachstum von Kleinunternehmen und Start-ups, was die wirtschaftliche Vielfalt und Belastbarkeit der Gemeinde weiter stärkt.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Engerwitzdorf bietet eine Reihe von Attraktionen, die sowohl für Besucher als auch Einheimische interessant sind. Ein Highlight ist das Schloss Riedegg, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann und von einer malerischen Landschaft umgeben ist. Das Schloss zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Region und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kulturinteressierte.

Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft des Mühlviertels führen. Diese Wege bieten nicht nur Erholung, sondern auch Möglichkeiten, die reiche Flora und Fauna der Region zu erkunden. Auch Familien kommen in Engerwitzdorf auf ihre Kosten, da es eine Vielzahl an Freizeitangeboten für Kinder gibt, darunter Spielplätze und Freizeitanlagen.

Fazit

Insgesamt ist Engerwitzdorf eine vielfältige und lebenswerte Gemeinde. Durch die Balance zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und naturnaher Lebensweise bietet sie ihren Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität. Mit ihrer reichen Geschichte, den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und ihrer strategischen Lage ist Engerwitzdorf zweifellos ein Juwel im Mühlviertel, das es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung