Informationen über Eppenedt
Ortsname: | Eppenedt |
Postleitzahl: | 4732 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.869420° / 48.276510° |
Eppenedt auf der Karte
Einleitung
Eppenedt ist ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der trotz seiner beschaulichen Größe eine reiche Geschichte und bezaubernde Attraktionen zu bieten hat. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und ihre traditionelle Kultur, die Einwohner und Besucher gleichermaßen begeistert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und die Sehenswürdigkeiten von Eppenedt.
Geographische Lage und Demografie
Eppenedt liegt im Herzen Oberösterreichs und ist umgeben von üppigen Feldern und Wäldern, die der Region einen besonderen Reiz verleihen. Durch seine zentrale Lage ist der Ort gut an das Verkehrsnetz angebunden und von größeren Städten wie Linz oder Wels aus leicht zu erreichen. Die Gemeinde zählt aktuell einige Hundert Einwohner, was zur familiären Atmosphäre und dem starken Gemeinschaftsgefühl beiträgt. Diese enge Verbundenheit der Bewohner spiegelt sich in den zahlreichen lokalen Veranstaltungen und Festen wider, die das soziale Leben von Eppenedt bereichern.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Eppenedt reicht weit zurück und ist tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Der Name des Ortes wird erstmals in mittelalterlichen Dokumenten erwähnt, was auf eine lange Besiedlung und Entwicklung hindeutet. Historisch gesehen hat die Landwirtschaft immer eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Struktur des Ortes gespielt. Die traditionelle Bewirtschaftung und der Erhalt der Kulturlandschaft werden bis heute fortgeführt, was Eppenedt einen besonderen Charme verleiht.
Sehenswürdigkeiten in Eppenedt
Trotz seiner Größe hat Eppenedt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Touristen und Einheimische gleichermaßen anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die historische Pfarrkirche, die durch ihre beeindruckende Architektur und ihre kunstvollen Details besticht. Die Kirche ist ein zentraler Ort des lokalen Gemeindelebens und eine der ältesten Bauwerke in der Umgebung.
Zudem gibt es einige malerische Wanderwege, die durch die umliegende Natur führen und atemberaubende Ausblicke auf die oberösterreichische Landschaft bieten. Diese Wege sind ideal für Spaziergänger, Radfahrer und alle, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten. Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, bei dem traditionelle Bräuche und kulinarische Spezialitäten der Region gefeiert werden. Dieses Fest zieht viele Besucher an und fördert den Erhalt lokaler Traditionen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Eppenedt basiert überwiegend auf der Landwirtschaft und kleinen Handwerksbetrieben. Viele Familienbetriebe haben sich auf biologische und nachhaltige Produktion spezialisiert, was den Ort für ökologisch bewusste Verbraucher attraktiv macht. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit grundlegenden Einrichtungen wie Schulen, Geschäften und Gasthäusern, die das tägliche Leben der Bewohner angenehm gestalten.
Fazit
Eppenedt in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine reiche Geschichte, seine beeindruckende Natur und seine fest verwurzelten Traditionen besticht. Die Kombination aus ländlicher Idylle und kulturellem Erbe macht Eppenedt zu einem reizvollen Ziel für einen Ausflug oder einen ausgedehnten Aufenthalt. Wer Ruhe und Authentizität sucht, wird in Eppenedt eine faszinierende und einladende Gemeinde finden.