Informationen über Felberau
Ortsname: | Felberau |
Postleitzahl: | 4170 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 14.032690° / 48.575380° |
Felberau auf der Karte
Einleitung
Felberau ist eine charmante Gemeinde in der österreichischen Region Oberösterreich, die sich durch ihre idyllische Landschaft und ihre reiche Geschichte auszeichnet. Oberösterreich, bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft und kulturelle Bedeutung, ist eine der neun Bundesländer Österreichs und bietet eine Vielzahl von Attraktionen und historischen Stätten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Felberau und beleuchten die wichtigsten Daten sowie die Sehenswürdigkeiten, die man in diesem malerischen Ort entdecken kann.
Geografische Lage und Bevölkerung
Felberau liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich und ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben, die durch sanfte Hügel und dichte Wälder geprägt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und bietet eine ideal familiäre Atmosphäre. Die Bevölkerung von Felberau ist vergleichsweise klein und umfasst rund 3.000 Einwohner. Diese überschaubare Größe trägt zu einem starken Gemeinschaftsgefühl bei und ermöglicht es den Bewohnern, enge soziale Bindungen zu pflegen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Felberau reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Archäologische Funde in der Region deuten darauf hin, dass das Gebiet bereits in der Römerzeit besiedelt war. In mittelalterlichen Dokumenten wird Felberau erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, was auf eine lange Besiedlungsgeschichte hindeutet. Die Entwicklung der Gemeinde war im Laufe der Jahrhunderte von landwirtschaftlichen Aktivitäten geprägt, und viele der traditionsreichen Bauernhöfe sind bis heute erhalten geblieben.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Felberau ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt, wobei auch kleine Handwerksbetriebe und der Tourismus eine wichtige Rolle spielen. Die Gemeinde legt großen Wert auf den nachhaltigen Umgang mit ihren natürlichen Ressourcen und fördert ökologisch verträgliche Wirtschaftspraktiken. Die Infrastruktur von Felberau ist gut entwickelt und bietet den Bewohnern Zugang zu allen notwendigen Einrichtungen, einschließlich Bildungseinrichtungen, Gesundheitsdiensten und Einkaufsmöglichkeiten. Eine gute Verkehrsanbindung erleichtert es den Einwohnern zudem, benachbarte Städte zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Felberau bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher attraktiv sind. Ein Highlight ist die St.-Anna-Kirche, ein architektonisches Juwel im gotischen Stil, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche zeichnet sich durch ihre kunstvollen Glasfenster und die beeindruckende Holzschnitzkunst aus, die ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte und Handwerkskunst der Region ablegen.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Felberau zahlreiche Wander- und Radwege, die die Schönheit der oberösterreichischen Landschaft erschließen. Der nahegelegene Felberauer See ist ein beliebter Ort für Erholungssuchende, die die Natur genießen oder Wassersportaktivitäten nachgehen möchten. Darüber hinaus organisiert die Gemeinde das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen und Feste, die Einblick in die lokale Kultur und Tradition bieten.
Fazit
Felberau in Oberösterreich ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur harmonisch miteinander verbindet. Mit seiner reichen Vergangenheit, einem starken Gemeinschaftsgefühl und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Ort sowohl für Einwohner als auch für Besucher. Die charmante und gleichzeitig vielfältige Atmosphäre von Felberau zieht all jene an, die ein Stück authentisches Oberösterreich erleben möchten. Ob historische Entdeckungen oder naturnahe Erholung – Felberau bietet für jeden Geschmack das Passende und ist zweifellos einen Besuch wert.