Informationen über Gferedt

Ortsname:Gferedt
Postleitzahl:4724
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.809510° / 48.381740°

Gferedt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gferedt, ein kleiner, aber malerischer Ort, liegt im Bundesland Oberösterreich und ist Teil der Gemeinde Neuhofen an der Krems. Bekannt für seine idyllische Landschaft und die ruhige Umgebung, bietet Gferedt sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben in Österreich. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fakten über Gferedt erforschen und mögliche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung betrachten, die für Interessierte von besonderem Interesse sein könnten.

Lage und Geografie

Gferedt liegt in der Region Oberösterreich, die sich durch sanfte Hügel, weite Felder und dichte Wälder auszeichnet. Die Nähe zu Städten wie Linz, die nur ca. 15 Kilometer nordwestlich liegt, macht Gferedt zu einem idealen Ort für Menschen, die eine Balance zwischen städtischem Komfort und ländlicher Ruhe suchen. Die gut ausgebauten Straßenverbindungen und die Nähe zur Autobahn ermöglichen es den Bewohnern von Gferedt, schnell und unkompliziert zu den nahegelegenen städtischen Zentren zu gelangen.

Geschichte von Gferedt

Der Ort Gferedt hat eine lange und interessante Geschichte. Das Gebiet war bereits in der frühen Bronzezeit besiedelt, was durch archäologische Funde belegt ist. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Mittelalter, als es als landwirtschaftliches Zentrum von Bedeutung war. Wie viele Dörfer in der Region entwickelte sich Gferedt im Laufe der Jahrhunderte durch den Einfluss verschiedener Herrschaften und kultureller Strömungen weiter.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten

Obwohl Gferedt selbst ein kleiner Ort ist, gibt es in der Umgebung einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zu den bemerkenswertesten gehört die Pfarrkirche von Neuhofen an der Krems, ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur in der Region. Sie dient als kulturelles und spirituelles Zentrum der Gemeinde und beherbergt regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen.

Zudem liegt Gferedt in der Nähe des Naturschutzgebiets Traun-Donau-Auen, das für Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen bekannt ist. Diese malerische Landschaft bietet eine reiche Flora und Fauna und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Lebensqualität in Gferedt

Die Lebensqualität in Gferedt wird durch die Nähe zur Natur und die starke Gemeinschaft unterstützt. Das Dorfleben ist geprägt von Traditionen und regelmäßigen Veranstaltungen, die die Dorfgemeinschaft stärken. Aufgrund seiner Lage bietet Gferedt die Möglichkeit, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und die Ruhe und Entspannung der Umgebung zu genießen.

Für Familien bietet Gferedt eine sichere und freundliche Umgebung, während Pendler von der Anbindung an größere Städte profitieren. Die Bildungsangebote umfassen sowohl Grundschulen im näheren Umfeld als auch weiterführende Schulen in den umliegenden Städten.

Fazit

Gferedt erweist sich als charmantes Beispiel für ein ländliches österreichisches Dorf, das durch seine ruhige Lage, die Nähe zur Natur und die Freundlichkeit seiner Bewohner besticht. Obwohl der Ort selbst keine großen touristischen Attraktionen bietet, ist er ideal für alle, die Entspannung suchen und die natürliche Schönheit Oberösterreichs entdecken möchten. Die strategische Lage und die gute Anbindung machen Gferedt zudem zu einem attraktiven Wohnort für alle, die die Vorzüge von Land- und Stadtleben kombinieren möchten. Insofern bleibt Gferedt ein Geheimtipp für alle, die das Authentische abseits der bekannten Pfade suchen.

weitere Orte in der Umgebung