Informationen über Gföllnerwald

Ortsname:Gföllnerwald
Postleitzahl:4731
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Eferding
Long/Lat:13.895090° / 48.315940°

Gföllnerwald auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gföllnerwald ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, dessen Charme und natürliche Schönheit sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann ziehen. Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels bietet Gföllnerwald nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern ist auch reich an Geschichte und Kultur. In diesem Artikel werden die wesentlichen Merkmale von Gföllnerwald vorgestellt, einschließlich seiner geografischen Lage, der demografischen Informationen und der Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem beliebten Ziel machen.

Geografische Lage und Demografie

Gföllnerwald liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich, im Bezirk Freistadt. Diese Region ist bekannt für ihre bewaldeten Gebiete und sanften Hügel, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Nähe zur tschechischen Grenze verleiht dem Ort zudem einen besonderen kulturellen Einfluss. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.500 Menschen ist Gföllnerwald ein typisches Beispiel für die kleineren, ländlichen Gemeinden in Österreich, in denen Traditionen und Gemeinschaftsleben eine zentrale Rolle spielen.

Sehenswürdigkeiten in Gföllnerwald

Gföllnerwald bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Eine der Hauptattraktionen ist die historische Pfarrkirche, die ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur darstellt. Die Kirche gilt als ein kulturelles Juwel der Region und ist bekannt für ihre kunstvollen Fresken und den reich verzierten Altar. Zusätzlich veranstaltet die Gemeinde regelmäßig kulturelle Events und Konzerte, die den Zuschauern eine vielfältige Palette an klassischer und moderner Musik bieten.

Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Gföllnerwald selbst zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die unberührte Natur führen. Beliebte Ziele sind hier der Aussichtspunkt Gföllnerhöhe, der einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. Zudem gibt es gut ausgeschilderte Wanderwege, die speziell für Familien und weniger erfahrene Wanderer geeignet sind. Diese Wege sind sowohl im Sommer als auch im Winter zugänglich und ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit der Natur zu jeder Jahreszeit zu genießen.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist das jährlich stattfindende Gföllnerwald-Festival, das Künstler aus der Region zusammenbringt und ein breites Spektrum an lokalen Handwerksprodukten, kulinarischen Genüssen und musikalischen Darbietungen bietet. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bietet auch eine Plattform für Künstler und Handwerker, ihre Werke einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gföllnerwald ein verstecktes Juwel in Oberösterreich ist, das sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen bietet. Die Gemeinde bewahrt ihre Traditionen und bietet gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten, die sie zu einem lebenswerten Ort machen. Für Besucher, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind, aber auch an kulturellem Reichtum interessiert sind, ist Gföllnerwald ein hervorragender Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die lebendige Kultur der Region zu erleben. Mit seiner einladenden Atmosphäre und der Mischung aus Alt und Neu bleibt Gföllnerwald ein bedeutender Anziehungspunkt in Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung