Informationen über Ginzldorf
Ortsname: | Ginzldorf |
Postleitzahl: | 4793 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.652740° / 48.499830° |
Ginzldorf auf der Karte
Einleitung
Oberösterreich, ein Bundesland im Herzen Österreichs, beherbergt zahlreiche charmante Orte, die reich an Geschichte und kulturellem Erbe sind. Einer dieser Orte ist Ginzldorf, ein malerisches Dorf, das sich durch seine ruhige Atmosphäre und traditionelle Architektur auszeichnet. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf Ginzldorf, seine Geschichte, sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Bewohner gleichermaßen anziehen.
Allgemeine Informationen zu Ginzldorf
Ginzldorf ist ein kleines, aber reizvolles Dorf in der Region Oberösterreich. Es liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und ist umgeben von dichten Wäldern und grünen Wiesen, die zum Wandern und Erholen einladen. Die Bevölkerung von Ginzldorf besteht aus einer engagierten Gemeinschaft, die sich durch ihre Gastfreundschaft und ihren ausgeprägten Sinn für Tradition und Gemeinschaftssinn auszeichnet.
Das Dorf verfügt über eine Grundausstattung an Infrastruktur, darunter ein kleiner Dorfladen, eine Schule und eine Kirche, die das spirituelle Zentrum der Gemeinde bildet. Dank seiner zentralen Lage ist Ginzldorf leicht über die regionalen Verkehrsnetze zu erreichen, was es besonders für Besucher und Pendler attraktiv macht.
Die Geschichte von Ginzldorf
Die Geschichte von Ginzldorf reicht bis ins Mittelalter zurück, als das Dorf erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seine Entwicklung wurde maßgeblich durch die Landwirtschaft geprägt, die bis heute eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen Leben des Dorfes spielt. Historische Aufzeichnungen und archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Region bereits in prähistorischen Zeiten besiedelt war, was auf eine lange Tradition der Menschheitsgeschichte hindeutet.
Im Laufe der Jahrhunderte hat Ginzldorf mehrere politische und wirtschaftliche Veränderungen durchlaufen, die sich in seiner Architektur und Kulturlandschaft widerspiegeln. Trotz dieser Wandlungen hat das Dorf seinen traditionellen Charme bewahrt und bietet einen Einblick in das ländliche Leben von Oberösterreich im Laufe der Jahrhunderte.
Sehenswürdigkeiten in Ginzldorf
Obwohl Ginzldorf relativ klein ist, hat es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche St. Ulrich ist ein eindrucksvolles Beispiel gotischer Architektur und beherbergt mehrere wertvolle Kunstwerke und Altäre. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der reichhaltigen religiösen Geschichte der Region.
Ein weiteres Highlight ist das Ginzldorfer Heimatmuseum, das in einem historischen Bauernhaus untergebracht ist. Hier können Besucher mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren, mit Sammlungen, die von alten Haushaltsgegenständen bis zu Dokumentationen über das traditionelle Handwerk reichen.
Fazit
Ginzldorf ist ein bezauberndes Dorf in Oberösterreich, das seinen Besuchern eine Kombination aus historischer Tiefe und natürlicher Schönheit bietet. Mit seinen charmanten Sehenswürdigkeiten und der herzlichen Gemeinschaft bleibt Ginzldorf ein Ort, der die Traditionen der Region bewahrt und gleichzeitig Besucher mit seiner Beschaulichkeit und Gastfreundlichkeit willkommen heißt. Dieses kleine Juwel ist ein Ort der Ruhe und ein Fenster in die reichhaltige Kulturgeschichte von Oberösterreich.