Informationen über Glasau
Ortsname: | Glasau |
Postleitzahl: | 4191 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.294330° / 48.430910° |
Glasau auf der Karte
Einführung
Glasau ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine idyllische Lage und seinen charmanten Charakter besticht. Obwohl Glasau nicht zu den bekanntesten Orten in Oberösterreich gehört, bietet es doch einen tiefen Einblick in das ländliche Leben und die Kultur dieser österreichischen Region. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Glasau und seine Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort für Besucher und Einwohner gleichermaßen attraktiv machen.
Lage und Geografie
Der Ort Glasau befindet sich im Bezirk Gmunden, einer Region, die bekannt ist für ihre atemberaubenden Seen und die umgebende Hügellandschaft. Die Nähe zum Traunsee sowie zu den Alpen macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die Topografie von Glasau ist geprägt von sanften Hügeln und weitläufigen Wiesen, die zum Wandern und Radfahren einladen.
Bevölkerung und Infrastruktur
Glasau hat eine kleine, aber lebendige Gemeinde, die überwiegend aus Einheimischen besteht. Die Bevölkerung ist stark mit der Region verwurzelt, was zu einer engen Gemeinschaft führt. Die lokale Infrastruktur passt sich den Bedürfnissen der Bewohner an und umfasst grundlegende Einrichtungen wie eine Volksschule, einen Nahversorger und einige Gasthäuser, die die kulinarische Tradition der Region pflegen. Die Anbindung an das lokale Verkehrsnetz ist gut, was Glasau zu einem durchaus erreichbaren Ziel macht.
Kulturelles Erbe und Traditionen
Das kulturelle Leben in Glasau ist geprägt von traditionellen Festen und Bräuchen, die die gesellschaftliche Struktur des Dorfes widerspiegeln. Jährliche Feste wie das Erntedankfest und die Maibaumfeier sind wichtige Ereignisse im Dorfkalender. Diese Feste bieten nicht nur die Möglichkeit zur Gemeinschaftspflege, sondern auch Gästen einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in Oberösterreich.
Sehenswürdigkeiten in und um Glasau
Obwohl Glasau klein ist, hat es einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche von Glasau ist ein architektonisches Juwel, das mit kunstvollen Schnitzereien und einer reichen Innenausstattung beeindruckt. Die umliegende Landschaft lädt zu Ausflügen ein, bei denen Naturliebhaber die Ruhe und Schönheit der Natur genießen können. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der nahegelegene Traunsee, der als Ausgangspunkt für zahlreiche Wasseraktivitäten, wie Segeln und Schwimmen, dient.
Fazit
Glasau in Oberösterreich ist ein charmantes Dorf, das durch seine wunderschöne Lage und kulturellen Traditionen besticht. Obwohl es ein ruhiger Ort ist, bietet Glasau sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Fülle von Erlebnissen, die in ihrer Einfachheit und Authentizität begeistern. Die Nähe zu natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten macht es zu einem lohnenden Ziel für jeden, der das ländliche Österreich erkunden möchte. Auch wenn Glasau vielleicht nicht auf jeder touristischen Landkarte zu finden ist, bleibt es zweifelsohne ein bemerkenswerter Teil von Oberösterreichs vielfältigem Landschaftsbild.