Informationen über Großmaseldorf

Ortsname:Großmaseldorf
Postleitzahl:4364
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.781680° / 48.299470°

Großmaseldorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Großmaseldorf, eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, besticht durch ihre malerische Landschaft und ihren einzigartigen Charme. Diese abgelegene Ortschaft ist das perfekte Ziel für Touristen, die abseits von überfüllten Städten Ruhe und Erholung suchen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Großmaseldorf beleuchten und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorstellen, die diesen Ort besonders interessant machen.

Geographische Lage und Demographie

Großmaseldorf liegt in der Region Hausruckviertel und ist am besten erreichbar über die Bundesstraße B1, die es bequem mit den umliegenden Ortschaften verbindet. Die Gemeinde zählt etwa 3.000 Einwohner und ist von grünen Wiesen und bewaldeten Hügeln umgeben, die charakteristisch für die Region sind. Diese malerische Umgebung bietet den Bewohnern einen hohen Lebensstandard und lockt jährlich zahlreiche Touristen an.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Großmaseldorf ist hauptsächlich von Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Klein- und mittelständische Betriebe tragen wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei. Die Gemeinde legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung und fördert Projekte, die die regionale Wirtschaft stärken und gleichzeitig umweltfreundlich sind. Zudem verfügt Großmaseldorf über eine solide Infrastruktur mit Schulen, medizinischen Einrichtungen und Geschäften des täglichen Bedarfs, was die Lebensqualität der Bewohner zusätzlich unterstützt.

Sehenswürdigkeiten in Großmaseldorf

Großmaseldorf hat, trotz seiner geringen Größe, einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Ein herausragendes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Johannes, die im späten 15. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt. Die Kirche ist bekannt für ihre wunderschönen Glasmalereien und das gut erhaltene Gewölbe, das einen Einblick in die künstlerische Fertigkeit der damaligen Zeit gewährt.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Großmaseldorf, das Einblicke in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region gewährt. Die Besucher können hier eine umfangreiche Sammlung von Artefakten bestaunen, die das alltägliche Leben in den letzten Jahrhunderten dokumentieren. Regelmäßige Sonderausstellungen machen das Museum zu einem Ort lebendiger Geschichte.

Für Naturliebhaber bietet der Naturpark Großmaseldorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Der Park ist ein Paradies für Vogelliebhaber und Hobbybiologen, die die artenreiche Flora und Fauna erkunden möchten.

Fazit

Großmaseldorf in Oberösterreich ist ein idyllischer Ort, der durch seine natürliche Schönheit und historische Bauten beeindruckt. Mit einer starken Gemeinschaft und einer soliden Wirtschaft bietet die Gemeinde eine angenehme Lebensqualität und zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, vom kulturellen Erbe bis zu den natürlichen Landschaften, machen Großmaseldorf zu einem lohnenden Ziel für Reisende, die eine harmonische Verbindung von Natur und Kultur schätzen. Es ist ein Ort, der die Besucher dazu einlädt, die Ruhe und den Charme des ländlichen Oberösterreichs zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung