Informationen über Hargelsberg

Ortsname:Hargelsberg
Postleitzahl:4483
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.426940° / 48.148620°

Hargelsberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hargelsberg ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die in der malerischen Hügellandschaft des Traunviertels liegt. Mit ihrer Kombination aus ländlicher Idylle und historischer Bedeutung ist Hargelsberg ein interessanter Ort für Einheimische und Besucher gleichermaßen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten über Hargelsberg und entdecken die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders machen.

Geographische Lage und Struktur

Hargelsberg liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Linz und ist Teil des Bezirks Linz-Land. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern und ist in mehrere Ortschaften gegliedert. Die geografische Lage bietet eine günstige Verkehrsanbindung an die nahegelegenen Städte sowie an wichtige Straßenverbindungen, was Hargelsberg zu einem attraktiven Wohnort macht.

Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, bietet Hargelsberg eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die ländliche Umgebung sorgt für eine hohe Lebensqualität und trägt zur Beliebtheit der Gemeinde bei.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Hargelsberg reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1227 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einem lebendigen Wohngebiet mit moderner Infrastruktur. Historische Bauwerke und Denkmäler in Hargelsberg zeugen von der reichen Geschichte und Tradition der Region.

Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche Hargelsberg, die im gotischen Stil erbaut wurde und im 15. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Diese Kirche ist das zentrale religiöse und kulturelle Herzstück der Gemeinde und zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturinteressierte an.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Eine der Hauptattraktionen in Hargelsberg ist das Renaissance-Schloss Hargelsberg, das in der reizvollen Landschaft eingebettet ist. Das Schloss ist heute in Privatbesitz, seine majestätische Architektur und die gepflegten Außenanlagen sind jedoch einen Blick wert. Darüber hinaus bietet Hargelsberg auch eine Vielzahl an Kulturveranstaltungen und lokalen Festen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Kultur der Region feiern.

Der sogenannte ‚Marktplatz der Generationen‘ ist ein weiteres Highlight der Gemeinde. Er ist nicht nur ein Treffpunkt für Jung und Alt, sondern auch Veranstaltungsort für Märkte und Feste. Hier können Besucher regionale Produkte erwerben und die Atmosphäre der Gemeinschaft erleben.

Schlussfolgerung

Hargelsberg stellt sich als ein Ort dar, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Mit seiner landschaftlichen Schönheit und den kulturellen Schätzen bietet die Gemeinde sowohl für Einwohner als auch Besucher eine angenehme und inspirierende Umgebung. Ob man die historische Pfarrkirche bewundert, im Schatten des Schlosses spazieren geht oder das pulsierende Gemeindeleben erlebt – Hargelsberg hat für jeden etwas zu bieten. Als Teil des lebendigen Bundeslandes Oberösterreich ist Hargelsberg zweifellos ein Ort, der Entdeckung und Wertschätzung verdient.

weitere Orte in der Umgebung