Informationen über Herzogsdorf
Ortsname: | Herzogsdorf |
Postleitzahl: | 4175 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.112800° / 48.430110° |
Herzogsdorf auf der Karte
Einleitung
Herzogsdorf ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und kultureller Bedeutung auszeichnet. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Fakten zu Herzogsdorf und stellt einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung vor. Die Gemeinde ist nicht nur für ihre idyllische Lage bekannt, sondern auch für ihr reiches historisches Erbe und ihre lebendige Gemeinschaft.
Geografische Lage und Demografie
Herzogsdorf liegt im Bezirk Urfahr-Umgebung im Mühlviertel. Mit einer Fläche von etwa 46 Quadratkilometern besitzt die Gemeinde eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln geprägt ist. Herzogsdorf hat eine Bevölkerung von rund 2.200 Einwohnern und bietet durch seine Lage am nördlichen Rand von Linz sowohl Ruhe als auch die Nähe zur städtischen Infrastruktur. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortschaften, darunter Landshaag und Neuling, und ist über die angrenzenden Straßen und öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar.
Geschichte und kulturelles Erbe
Die Geschichte von Herzogsdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1150. Seitdem hat sich Herzogsdorf zu einem wichtigen Bestandteil der Region entwickelt. Die St.-Gilgen-Kirche, ein bemerkenswertes Bauwerk im neoromanischen Stil, ist ein Zeugnis der langen Geschichte der Gemeinde und dient als kulturelles Zentrum für die Einheimischen. Zudem erinnern zahlreiche traditionelle Bauernhöfe und Kapellen in der Umgebung an die landwirtschaftliche Vergangenheit und die religiöse Prägung der Region.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Für Besucher bietet Herzogsdorf zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Neben der bereits erwähnten St.-Gilgen-Kirche ist das Schloss Neuhaus ein weiterer bedeutender Anziehungspunkt. Obwohl es sich in Privatbesitz befindet und nicht vollständig zugänglich ist, lohnt sich ein Spaziergang um das Schloss, um seine eindrucksvolle Architektur zu bewundern. Die Umgebung von Herzogsdorf eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren, wobei der Panoramablick über die bewaldeten Hügel und die unberührte Natur besonders beeindruckend ist.
Ein weiteres Highlight ist der Altmühlpower-Trail, ein beliebter Weg für Mountainbiker und Wanderer, der sich durch die vielfältige Landschaft des Mühlviertels schlängelt. Für Familien bietet der Naturerlebnisweg spannende Stationen, die Groß und Klein über die heimische Flora und Fauna informieren. Festivals und Veranstaltungen im Gemeindehaus bieten zudem Gelegenheit, die lokale Kultur und das traditionelle Handwerk kennenzulernen.
Fazit
Herzogsdorf ist eine charmante Gemeinde, die durch ihre Lage und ihre Geschichte besticht. Die gelungene Kombination aus kulturellen Attraktionen und Naturerlebnissen macht sie sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv. Herzogsdorf bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Kultur Oberösterreichs, sondern auch umfassende Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. In dieser harmonischen Gemeinde verbinden sich Altes und Neues auf eindrucksvolle Weise, wodurch Herzogsdorf zu einem reizvollen Ziel für alle wird, die die Schönheit und Vielfalt dieses Landesteils erleben möchten.