Informationen über Höh
Ortsname: | Höh |
Postleitzahl: | 5242 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.512780° / 48.554720° |
Höh auf der Karte
Einführung in die Gemeinde Höh
Die kleine Gemeinde Höh liegt malerisch eingebettet im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Als charmantes Dorf, das sich in die idyllische Landschaft einfügt, bietet Höh sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine unverwechselbare Atmosphäre. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Informationen über den Ort und erkunden seine besonderen Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Höh befindet sich im Bezirk Vöcklabruck und ist bekannt für seine ruhige und friedliche Umgebung. Mit einer Fläche von nur wenigen Quadratkilometern zählt der Ort zu den kleineren Gemeinden in Oberösterreich. Die Bevölkerungszahl ist überschaubar, was dazu beiträgt, dass die Gemeinde ihren ursprünglichen Charakter bewahren konnte. Trotz seiner geringen Größe bietet Höh eine gut vernetzte Infrastruktur, die den Bewohnern eine hohe Lebensqualität ermöglicht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Höh ist hauptsächlich von kleineren lokalen Unternehmen geprägt, die vorwiegend im Dienstleistungsbereich tätig sind. Landwirtschaft spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wobei viele Bauernhöfe traditionelle und biologische Landwirtschaft betreiben. Die Anbindung an größere Städte erfolgt über ein gut ausgebautes Straßennetz, das die Mobilität der Bewohner erleichtert. Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sind in wenigen Minuten erreichbar und bieten umfassende Dienstleistungen für die Gemeindebewohner.
Sehenswürdigkeiten in Höh
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Höh einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die es zu entdecken gilt. Eines der markanten Wahrzeichen des Ortes ist die Pfarrkirche, die im traditionellen Stil erbaut wurde und mit wunderschönen Fresken und einer reich verzierten Orgel ausgestattet ist. Die Kirche ist nicht nur ein kultureller, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für die Bewohner.
Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wäldern und Wanderwegen auf ihre Kosten. Diese Gebiete laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die heimische Flora und Fauna bewundern kann. Ein weiteres Highlight ist der kleine Höhenbach, der sich durch das Dorf schlängelt und besonders im Sommer eine erfrischende Abkühlung bietet.
Kulturelle Angebote und Veranstaltungen
Höh ist auch bekannt für seine lebendigen kulturellen Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. Besonders hervorzuheben sind die traditionellen Dorffeste und Bauernmärkte, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein besonderes Erlebnis darstellen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, lokale Produkte und Handwerkskunst zu erwerben, sondern auch die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner zu erleben.
Zusammenfassung
Insgesamt bietet die Gemeinde Höh im Bundesland Oberösterreich eine angenehme Mischung aus Idylle, Kultur und Gemeinschaftsleben. Trotz ihrer kleinen Größe ist die Gemeinde lebendig und vielfältig, was sowohl Besucher als auch Bewohner gleichermaßen schätzen. Mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der freundlichen Atmosphäre ist Höh ein Ort, der einen Besuch wert ist und in dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt.